Augustusburger Knochentour

Zurück
Höhen|meter:
472HM
Länge:
16.58km
Gehzeit:
4Std 3 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour scheint simpel - ist sie aber nicht. Sie schließt nicht den Knochenrundweg ein, sondern schlägt einen größeren Haken um den Knochen. Aber darin liegen auch die besonderen Anforderungen: In Waldkirchen sind nämlich alle, auch die auf Wanderkarten verzeichneten Rückwege erschwert bzw. abgeschnitten. Entweder haben bornierte Anwohner Fallstricke gezogen und Verbotsschilder aufgestellt (gelber Strich) oder es liegen Bäume am sehr steilen, glitschigen Hang kreuz und quer (Zschopautal-Wanderweg, roter Strich).
Der Zschopautal-Wanderweg selbst ist von den Anwohnern nur beidseits des Weges mit Verbotsschildern gepflastert.
Man braucht halt sehr gutes Schuhwerk und eine ordentliche Grundfitness und ein sonniges Gemüt. Für Kinder ist die Tour trotzdem ungeeignet.
Gestartet sind wir von einer kostenlosen Parkbucht in der Waldstraße von Augustusburg. Man könnte, wenn man der Stadt Gutes tun wollte, auch schräg gegenüber den kostenpflichtigen Besucherparkplatz vom Schloss benutzen!? ;-)
Erwähnenswert ist in Waldkirchen noch die Rolle-Mühle.
Wer kein GPS hat, der könnte auch versuchen mit der Kompass Karte 807 (Mittleres Erzgebirge) klar zu kommen. Die neue, reißfeste Karte 817 (Chemnitz und Umgebung) ist auch nicht soo schlecht. Für die Anwohner können die Karten nichts!!?
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4