Freiberger Hüttenzauber No.2

Zurück
Höhen|meter:
244HM
Länge:
20.03km
Gehzeit:
4Std 19 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die heutige Wanderung erweitert den Budenzauber um die Freiberger Hütten nachdem No.1 so erfolgreich gelaufen ist! Freilich geht es nicht darum, die Puppen tanzen zu lassen. Diese kann man nichtsdestotrotz auf die Wanderung mitnehmen. ;-)
In und um Freiberg war nämlich über Jahrhunderte der Bergbau und die metallurgische Industrie zu Hause. Demzufolge ist halt unendlich viel an Sachzeugen zusammengekommen und die Erde ist immer noch recht löchrig.
Startpunkt der Tour ist, wie bei uns üblich, das Tintenfässl, eine Triangulationssäule in einer Baumgruppe am oberen Forstweg in Freiberg. Wir drehen bei der Tour mal keine, unserer ansonsten obligatorischen Runden über den Campingplatz, wie es neugierige Menschen eigentlich tun. Im Winter ist dort eh nicht viel los.
Wir wollen heute näher ans Halsbrücker Revier heran. Es hat mit dem 7. Und 8. Lichtloch des Rotschönberger Stolln`s, einigen Huthäusern und Kunstgräben allerhand zu bieten.
Zuvor demonstrieren uns jedoch noch quietsch vergnügte Kühe und ein total ermatteter Bulle, dass im Zeitalter der Emanzipation sexuelle Belästigung von beiderlei Geschlecht ausgehen kann (Bild)! ;-)
Man könnte sehr viel Wild beobachten. Leider ist es durch die zahlreichen, rücksichtslosen Hundehalter total von der Rolle.
Auf dem Rückweg machen wir einen kleinen Schwenk gen Reiche Zeche am nordöstlichen Stadtrand von Freiberg ehe wir in der schönen Altstadt abtauchen.
Einkehren kann man nahe der Reichen Zeche passend zum Hüttenzauber im Beach Club 7 oder dann in der Altstadt in einem der zahlreichen Restaurants (1, 2, 3, 4, 5, ….) oder Cafés (1, 2, 3, 4, ….).
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4