Reuterwanne und Pfeiferberg

 Zurück Höhen|meter: 545HM Länge: 8.07km Gehzeit: 3Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Start am großen Wanderparkplatz im Jungholzer Ortsteil Langenschwand. Auf gewalztem Alpweg zur sehr beliebten Stubentalalpe (1271 m). Viele Besucher kommen mit dem Rodel hierher. Hinter der Alm wird es schlagartig sehr ruhig. Wir ziehen die Schneeschuhe an und halten uns nördlich und schon bald wird die unbewirtschaftete obere Reuterwannealpe auf ca. 1400 m Höhe erreicht. Nach der Alpe Richtung Waldrand gehen, dann den nicht allzu steilen Hang queren, bis man auf den breiten Südwestgrat trifft. dem man dann unschwierig bis zum Gipfel der Reuterwanne (1541 m) folgt. Trotz der relativ geringen Höhe hat man hier eine bemerkenswerte Aussicht.
Der Rückweg führt uns zunächst zurück zur oberen Reuterwannealpe. Dort folgen wir dem markierten, aber bei Schnee nicht immer leicht zu erkennenden Weg zum etwas unscheinbaren Pfeifferberg, von hier nur noch ein geringer Aufstieg. Immerhin finden wir ein Gipfelkreuz vor und sehen unter uns die Stubentalalpe, die wir in kurzer Zeit unschwierig erreichen. Hier hat uns die Zivilisation wieder; eine Einkehr würde sich anbieten. Nur noch den bekannten Alpweg runter und bald sind wir wieder am Parkplatz.
Insgesamt eine leichte, aber durchaus lohnende Halbtagestour in unschwierigem Gelände. Trotzdem auf alpine Gefahren achten und den Lawinenlagebericht beachten.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4