Der Name der Rose

 Zurück Höhen|meter: 261HM Länge: 33.25km - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Tour­be­ginn ist im Ro­sen­gar­ten des Was­ser­schlos­ses Rheda. Atmen Sie tief ein und star­ten Sie mit der Fahrt durch den Flora-Westfalica-Park.
Die Route führt ent­lang der Ems durch Auen und Er­len­bruch­wald mit Blick auf eine bunte Blu­men­pracht. Ge­nie­ßen Sie die Fahrt durch die his­to­ri­sche Alt­stadt Wiedenbrück.
Auf dem Weg nach Lan­gen­berg ent­de­cken Sie "Haus Aus­sel". Der re­stau­rier­te ehe­ma­li­ge frei­herr­li­che Burg­manns­hof ist heute ein be­lieb­ter Veranstaltungsort.
Wei­ter geht's Rich­tung Lan­gen­berg: Sie pas­sie­ren die Pri­vat-Braue­rei Ho­hen­fel­de - eine der äl­tes­ten Pri­vat­braue­rei­en des Lan­des - und stau­nen über die glän­zen­den Kupferkessel.
Durs­tig ge­wor­den? Pla­nen Sie einen Stopp im Orts­kern von Lan­gen­berg beim uri­gen Fach­werk-Café "Zur Linde". Aus dem Bier­gar­ten er­tö­nen be­stimmt schon Stim­men­ge­wirr und Gläserklirren.
Auf Ihrem Weg nach Riet­berg er­rei­chen Sie das 300 Jahre alte "Gut Geis­sel" - eine Mi­schung aus west­fä­li­schem Schul­ten­hof und be­schei­de­nem fran­zö­si­schem Her­ren­haus. Vor­bei an frisch ge­mäh­ten Wie­sen und wo­gen­den Fel­dern kom­men Sie in den se­hens­wer­ten his­to­ri­schen Stadt­kern von Riet­berg. Vom Rat­haus aus emp­fiehlt sich ein Ab­ste­cher zur Klos­ter­kir­che und Gra­fen­kryp­ta des ehe­ma­li­gen Klos­ters. Spä­ter ge­lan­gen Sie zum Herr­schaft­li­chen Haus "Münte". In dem Ba­rock­bau war die gräf­li­che Re­si­denz un­ter­ge­bracht. Zudem dien­te er dem höchs­ten Ver­wal­tungs­be­am­ten der Fürs­ten von Kau­nitz-Riet­berg als Wohn­sitz. Da­nach fol­gen Sie der Ems. Schon bald er­rei­chen Sie Rhe­da-Wie­den­brück und kom­men zum Aus­gangs­punkt zu­rück.


Charakter:
Die Tour geht durch ebene, abwechslungsreiche Landstriche. Sie beginnt beim Flora-
Westfalica-Park, führt durch Wälder und verläuft fl ussbegleitend zur Ems.


Sehenswürdigkeiten
• Gut Geissel (Jagdweg 215, 33449 Langenberg; Besichtigung nach Absprache - Telefon 05248 7057)
• Wasserschloss Rheda
• Haus Aussel, Rheda-Wiedenbrück
• Ehemaliges Franziskanerkloster mit Klosterkirche u. Grafenkrypta, Rietberg
• Herrschaftliches Haus "Münte", Rietberg
• Franziskanerkloster Wiedenbrück



Extra-Tipp:
Unter dem Motto "Dem Himmel ein Stück näher" präsentiert das Museum "Wiedenbrücker Schule" Architektonisches, Geschichtliches und Kunsthistorisches. Standort ist die ehemalige Werkstatt eines Altarbildhauerbetriebes aus dem 19. Jahrhundert.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1