Pfaffstätten - Heberlberg - Schweinkogel - Rudolf Proksch Hütte

Zurück
Höhen|meter:
376HM
Länge:
8.38km
Gehzeit:
4Std 51 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Startpunkt N48 01 12.7 E16 14 32.1 überqueren wir die Straße und gehen ein paar Meter hinauf auf die Böschung.
Dort folgen wir dem Feldweg vorbei an einem Tiergehege mit Schafen, Ziegen, Pferden und Lamas weiter dem Weg bis zur Fußgängerbrücke über die L4010.
Wir folgen dem Wasserleitungsweg Richtung Gumpoldskirchen und biegen dann Richtung Heberlberg nach links ab.
Der Aufstieg auf den großen Schweinkogel führt durch einen Graben und geht stetig beran. Oben am Kogel befinden sich riesige Berlauchfelder und der Geruch steht in der Luft.
Wir überqueren den Kogel und folgen dem Pfad wieder bergab. Am Lehnstuhl vorbei geht's zum Hauptwanderweg und am forstlichen Sperrgebiet entlang retour zur Rudolf Proksch Hütte oben am Pfaffstättner Kogel.
Heute machen wir hier eine ausgiebige Rast bei sommerlichen 27 Grad in der Sonne (die Wanderung dauert 2:28 Stunden - die Pause an der Hütte dauerte 2:22 Stunden). Wir haben uns schon sehr auf das spezielle Bier der Hütte gefreut und diesmal gibt es auch fast alle Sorten: Insbesondere das Bock Bier schmeckt mir sehr gut und daher müssen auch ein paar Flaschen in den Rucksack für zu Hause.
Der Abstieg beginnt unterhalb der Hütte und führt den Wanderweg wieder hinunter ins Tal. Richtung Pfaffstätten und dann durch einen kleinen Weingarten bringt uns der Weg fast genau an den Startpunkt zurück.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1