erst auf den Radweg, dann auf den Grenzweg unterwegs.16.04.2013

 Zurück Höhen|meter: 631HM Länge: 48.04km Gehzeit: 2Std 58 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Nachdem letztes Jahr der gebrochene Rahmen endlich geschweißt wurde, fahre ich jetzt ab und zu mit meinem alten Ghost. Was soll ich sagen, es macht wirklich Spaß mit dem Bike, egal ob Radweg oder durch den Wald zu fahren.

Erfahrungsbericht über
Ghost Fsp One aus dem Jahr 1999
Die Ausstattung bietet 100% Deore. Die noch junge Shimano-Gruppe demonstriert perfekte Funktion. Dazu kommen leichte und hochwertige Laufräder (Mavic X 221) sowie Continental Reifen (Conti Explorer 2.1).
Das Heck arbeitet effektiv, die unterdämpfte Jett-Gabel kommt bei Speed jedoch schnell ans Limit. Sie ist dem guten Rahmen nicht gewachsen.
Trotz des flachen Lenkwinkels besitzt das FSP 1 ein neutrales Lenkverhalten. Die optimal ausbalancierte Sitzposition und dasergonomische Cockpit verleihen dem Bike ein unkompliziertes Handling. Bergab macht nur die unterdämpfte Gabel Mucken und verhindert noch höheres Tempo.
Das Ghost FSP 1 ist ein Top-Allrounder und zu dem Preis wirklich zu empfehlen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4