Von Buxtehude zum Lagerverkauf von Jack Wolfskin und ein wenig weiter!

Zurück
Höhen|meter:
81HM
Länge:
46.92km
Gehzeit:
2Std 25 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine Tour von Buxtehude zum Lagerverkauf von Jack Wolfskin in Neu Wulmstorf und im Anschluss eine kleine Runde durch das Alte Land.
Die Tour führt von Buxtehude durch das Buxtehuder und Rübcker Moor nach Neu Wulmstorf zum Lagerverkauf von Jack Wolfskin. Hier lässt sich das ein oder andere Schnäpchen machen. Bitte über Öffnungszeiten vorher informieren da nicht an allen Tagen geöffnet ist!
Von Neu Wulmstorf geht die Tour weiter durch das Neu Wulmstorfer, Fischbeker und Neugrabener Moor. Wer lust hat kann im Neugrabener Moor die Vogelaussichtswarte besuchen. Hier möchte ich anmerken, dass der Weg vom Wegepunkt "Abzweig Vogelwarte" Teilweise mit einem Tourenrad nicht befahren werden kann und geschoben werden muss. Es handelt sich um ca. 1 km Fussweg. Fahrer von MTB sind hier klar im Vorteil. Wer die Vogelwarte nicht besuchen möchte bleibt ab dem Abzweig auf dem Weg und fährt immer geradeaus nach ca.3,2 km kommt er wieder auf die ursprüngliche Route.
Kurz hinter der Kreuzung Hohenwisch könnt ihr die Tour auf dem Deich, oder hinter dem Deich fortsetzen. Ich selbst ziehe es vor, vor dem Deich zu fahren (je nach dem wo man steht jedenfalls nicht auf der Strasse fahren). In Neuenfelde bitte unbedingt einen Abstecher in die dortige Kirche machen es loht sich. Ab hier fahren wir noch ein paar Sehenwürdigkeiten an: Airbus, Sperrwerk Cranz, Aussicht Blankenesse, ehemalige Sietas Werft, Altes Estespeerwerk, Estebrügge, Hafen Buxtehude und dann sind wir wieder da wo es losging.
Es gibt unterwegs genug Möglichkeiten um essen zu gehen. Es gibt viele Varianten diese Tour zu fahren es ist jederzeit möglich die Tour Unterwegs zu ändern.
Als Tipp noch, wenn genug Zeit ist mit der Fähre ab Cranz nach Blankenese übersetzen. Fahrräder können mitgenommen werden. Link zur Hadag mit Fahrplanauskunft habe ich hinterlegt.
Hinweis: Mit dem "Wegepunkt Aussichtspunkt Cranz" ist natürlich Estebrügge gemeint. Ich werde die Tour noch einmal in kürze in der Streckenführung überarbeiten!
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1