Bei den Externsteinen

 Zurück Höhen|meter: 114HM Länge: 6.37km Gehzeit: 1Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Direkt am Parkplatz kann eine kleine Ausstellung vom Landesverband Lippe besucht werden. Sehr nett und informativ.
Die kurze Strecke zu den Externsteinen verläuft auf einem breiten Weg der auch für Rollstühle geeignet ist. Über die Externsteine brauche ich wohl wenig erzählen. Sie sind weltbekannt und ich würde mich nur sehr schlecht an schon an anderer Stelle gesagtem anhängen.
Der Aufstieg kostet noch einen kleinen Obulus ist aber lohnend.
Danach wählte ich einen Weg am Teich entlang und durch den Wald bis Holzhausen. Ein anderer Weg brachte mich wieder zurück.
Ich war an diesem Tag schlecht drauf aber ich wollte nicht schon aufgeben. Deswegen wählte ich noch eine Variante über den Höhenrücken (Knickenhagen-Route) der mit Heidekraut und Heidelbeeren bestanden ist. Das war eine sehr schöne Variante die ich nur empfehlen kann. Am Fuß des Rückens wanderte ich wieder zurück. Dabei hatte ich Gelegenheit weitere Felsen zu sehen die auch zu den Externsteinen gehören.
Ziemlich beeindruckend aber eben auch mit Touristen und Esoterikern.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4