Brotzeit im Rupertbruch und an einem Triebischtümpel

 Zurück Höhen|meter: 319HM Länge: 18.79km Gehzeit: 4Std 24 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir knöpften uns mal das Innere des Tharandter Waldes vor und meiden weitestgehend ausgeschilderte Wanderwege. Deshalb sollten bei Nachahmern die Schuhe schon stimmen!

Es ist eine waschechte Runde. Folglich könnte man auch woanders starten als wir. Wir taten dies jedoch an der Freiberger Straße (S194 nahe Grillenburg) an einem kleinen, kostenlosen Wanderparkplatz..

Für eine Brotzeit hatten wir den Rupertbruch und einen Weiher am Triebischbach ausgesucht. Jener ist ein neuer Tümpel, der in unserer Topo noch fehlt, der aber in der openmtbmap_germany schon drin ist. Es gibt freilich viele andere idyllische Rastplätze. Man muss sie nur finden!

Wer zu Faul fürs Kniftenschleppen ist, der könnte im Bergschlösschen oder im Landberg einkehren. Gegen Ende der Tour wäre In Grillenburg die Auswahl groß genug um ins Debattieren abzugleiten (Imbiss am Gondelteich, Gaststätte zur Alten Schule, Gasthof Grillenburg, Waldhof, Imbiss am Badeteich….).

Für Leute, die noch kein GPS-Gerät besitzen, empfehlen wir die Kompass Karte 1031 (Dresden – Meißen – Tharandter Wald).

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4