Churfrankensteig

Zurück
Höhen|meter:
57HM
Länge:
1.52km
Gehzeit:
0Std 49 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Churfranken Klettersteig beginnt zwischen Klingenberg und Erlenbach am Main an einem Brunnen und führt an den westlichen Ausläufern des Spessarts entlang der Weinberge. Der Steig folgt dem historischen „Unteren Röderspfad“ mit geringen Höhenunterschieden und tollen Blicken auf Klingenberg und das Maintal.
Beim Einstieg (siehe Waypoint) geht es ca. 7 m nahezu senkrecht hinunter. Die nachfolgen drei Kletterstellen sind im wesentlichen kurze Quergänge, die aufgrund des relativ lockeren Drahtseiles eine gewisse Armkraft erfordern. So kommt man einige Male in Überhanglagen am Fels. An einigen Stellen ist es besser nur am Fels zu klettern - Tritte und natürliche Griffe sind ausreichend vorhanden.
Die Sicherung mit dem Klettersteigset ist problematisch, da der Steig in den Quergängen nur 2-3 Meter über dem Boden verläuft. Ein Sturz mit dehnbaren Klettersteigzügeln und dem lockern Drahtseil könnte zu einem "Grounder" führen. Ich habe es vorgezogen mich mit zwei kurzen Bandschlingen und Karabinern zu sichern.
Laut "klettersteig.de" hat der Steig den Schwierigkeitsgrad C, ist also größtenteils schwierig. Die reinen Kletterstellen sind kurz und hat man auf der Tour in ca. 15 Minuten durchstiegen.
Info Schwierigkeitsgrade Klettersteige
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4