208) Von Frankfurt (Oder) nach Erkner

Zurück
Höhen|meter:
140HM
Länge:
68.4km
Gehzeit:
3Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Streckenorte:
Leipziger Platz Frankfurt (Oder) - Lichtenberg - Pillgram - Jacobsdorf - Kersdorfer Schleuse - Berkenbrück - Fürstenwalde - Hangelsberg - Klein Wall - Fangschleuse - Bahnhof Erkner
Karten-Empfehlung:
Rad- und Freizeitkarte für den Bereich östlich von Berlin: "Seenland Oder-Spree Südteil", Maßstab 1:75.000, ISBN 978-3-934895-76-8, Pietruska-Verlag, 6,90 Euro.
(href=http://www.pietruska.de/catalog/54/oder-spree-seengebiet)>http://www.pietruska.de/catalog/54/oder-spree-seengebiet)
Straßen- und Wegequalität - Erfahrungen:
Der größte Teil dieser Radtour führt über relativ guten bis sehr guten Untergrund. Zwischen Lichtenberg und Pillgram rollt man zum ersten Mal über Schotter und Pflaster. Zum zweiten Mal muss man hinter Jacobsdorf bis zum Hirschdenkmal erneut Schotter, Kopfsteinpflaster und Sand bewältigen. Danach gibt es lange Zeit nur feste Untergründe. Hinter Hangelsberg biegt die Route in den Wald. Dort gibt es festen Splitt bis Klein Wall und weiter bis Fangschleuse.
Für eine längere Radlerpause empfehle ich die Forellenanlage Klein Wall! Lecker frische Fischbrötchen und eine kühle Flasche "Radler" sind nach fast 60 Rad-Kilometern ein köstliches Vergnügen.
Beachtenswert - Sehenswert:
Vorlaubenhaus Pillgram
Hirschdenkmal bei Briesen
Kersdorfer Schleuse
Forsthaus an der Spree
Strandidyll Berkenbrück
Dom Fürstenwalde/Spree
Schloss Fürstenwalde
Gesteinspark Fürstenwalde
Altes Rathaus Fürstenwalde
Fischräucherei Klein Wall
Löcknitztal bei Erkner
Weitere interessante Webseiten:
www.tourismus-ffo.de
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Pillgram>http://de.wikipedia.org/wiki/Pillgram
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Kersdorfer_Schleuse>http://de.wikipedia.org/wiki/Kersdorfer_Schleuse
href=http://www.kletterwald-badsaarow.de/Forsthaus.html>http://www.kletterwald-badsaarow.de/Forsthaus.html
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Berkenbr%C3%BCck>http://de.wikipedia.org/wiki/Berkenbr%C3%BCck
href=http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrstenwalde/Spree>http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrstenwalde/Spree
href=http://www.klein-wall.de>http://www.klein-wall.de
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Erkner>http://de.wikipedia.org/wiki/Erkner
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4