In den Alten Quarzitbruch bei Oberschöna

 Zurück Höhen|meter: 221HM Länge: 17.87km Gehzeit: 3Std 48 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour zeigt uns wie prächtig sich die Natur entwickeln wird, wenn es uns Menschen dereinst nicht mehr geben sollte.

Es geht in den alten Quarzitbruch bei Oberschöna. Hier soll die Natur richten, was der Mensch angerichtet hat. Freilich braucht sie so ihre Zeit. Bisher haben Birken Fuß gefasst. Erste Tümpel sind entstanden und der Bruch hat sich weitgehend mit Wasser gefüllt.

Allerdings arbeitet die Natur auch noch heftig. Vorsicht ist deshalb die nächsten 500 Jahre geboten. Wer ängstlich oder deppern ist, der sollte noch so lange warten. Kinder sollten auf jeden Fall nur mit Seilsicherung laufen!

Startpunkt für uns war, wie bei uns halt so üblich, das Tintenfässl, eine Triangulationssäule in einer Baumgruppe am oberen Forstweg in Freiberg.

Wir drehten bei der Tour mal wieder, unserer obligatorische Runde über den Campingplatz, wie es neugierige Menschen eigentlich stets tun.

Der Einstieg in den Bruch ist leicht vermüllt. Nach den ersten steilen Rampen wird es naturbelassen. Soweit kommen die Chaoten nicht. Unten ist es beinahe idyllisch!

Einkehren kann man unterwegs in der Ölmühle Oberschöna, im Landhotel Kleinschirma, im Waldfrieden, beim Bauern Rabe und zu guter Letzt im Zum Häuersteig.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4