Rhein - Lippe und ein "Schwarzes Wasser" - Runde bei Wesel

 Zurück Höhen|meter: 144HM Länge: 52.97km Gehzeit: 3Std 55 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Dieser Rundkurs startet von Wesel, direkt an der Rheinpromenade, und führt uns am Sport-Flughafen Wesel vorbei auf den Deich in Richtung Bislich/Rees. Gefolgt der Ausschilderung Diersfordt. Der Weg führt uns am Schloss Diersfordt vorbei in Richtung Hamminkeln. Ein kleiner lohnenswerter Schlenker zum „Schwarzen Wasser“ haben wir eingefügt. Begleitet vom Quaken der zahlreichen Frösche genossen wir diese einmalige Landschaft.
Weiter geht es durch Hamminkeln zum Schloss Ringenberg (mit Schloss-Restaurant).
Wir durchqueren die Ortschaft Brünen und fahren Richtung Haus Esselt mit dem Otto-Pankoke-Museum.
Weiter fahren wir,die B58 querend nach Drevenack. Hier Einkehrmöglichkeit z.B. in der Gaststätte „Zum Trotzenberg“.
Überwiegend wird auf asphaltierten, bzw. halbbefestigten Wegen gefahren. Einige wenige Abschnitte sind manchmal etwas desolater, besonders nach Regenperioden. Dies gilt z.B. für einen Bereich vor Drevenack.
Nun folgen wir der Ausschilderung nach Wesel. Die A3 wird überquert und wir befinden uns zeitweise auf dem Römer-Radweg (Xanten-Detmold). Im Ortsteil Fusternberg machen wir einen kleinen Schlenker zum Schill-Denkmal nahe der Lippe, in Erinnerung an die Erschießung der 11 Schill'schen Offiziere.
Einen Abstecher am Wahrzeichen von Wesel, dem „Berliner Tor“ vorbei, und parallel zur Fußgängerzone (Hohe Straße) fahren wir zum Willibrodi-Dom. Auf dem Vorplatz des Doms die Nachbildung der Fassade des ehemaligen Rathauses. (Ein umstrittenes Objekt.)
Jetzt nur noch wenige Meter bis zu unserem Ausgangspunkt, dem Parkplatz an der Rheinpromenade.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4