Die Ruinen von Termessos

 Zurück Höhen|meter: 15HM Länge: 1.68km Gehzeit: 1Std 25 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Wanderung kann vom Parkplatz aus hin und zurück gemacht werden. Die GPS Aufzeichnung erfolgte aber nur im Abstieg vom Amphietheater über den Friedhof zum Parkplatz.
Man sollte sich aber vorher über die Geschichte dieser Stadt informieren.
Der Text wurde dem untenstehenden Link entnommen:
Termessos ist wohl eine der atemberaubensten antiken Ruinenstätten der Türkei. Mitten im Güllük Da?? Termessos Nationalpark schmiegt sich das Ruinenfeld in einem Bereich von etwa 1050 bis 1400 m Höhe an den 1663 m hohen Berg Güllük, der in der Antike den Namen Solymos trug. Der Nationalpark ist Heimat einer artenreichen Flora und Fauna. Greifvögel, wilde Ziegen und Steinböcke fühlen sich hier wohl, selbst Bären wurden schon gesichtet. Letztere zeigten bisher jedoch noch kein Interesse an den Ruinen, den Honigtopf können Sie beruhigt zu Hause lassen. Termessos liegt etwa 30 km nordöstlich von Antalya und ist über die Hauptstraße 350 gut zu erreichen. Sollten Sie mit dem Bus unterwegs sein, steigen Sie am Busbahnhof in Antalya im Bereich "Iliçi" in den Bus nach Korkuteli, der Fahrer wird Sie an der Abzweigung nach Termessos aussteigen lassen. Nicht weit von der Hauptstraße entfernt gelangt der Besucher alsbald zum unteren Parkplatz, der gleichsam der Eingang zum Nationalpark ist. Das Museum am Eingang ist ganz nett, es zeigt uns einige ausgestopfte Tiere, alte Fotos und ein paar wenige Fundstücke. In Anbetracht der Kulturgüter, die noch vor einem liegen, kann man durchaus auch daran vorbei gehen, ohne Großartiges versäumt zu haben.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4