Bad Sachsa - Stephanshütte - Stöberhai - Hassenstein

 Zurück Höhen|meter: 373HM Länge: 13.62km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unsere Wanderung beginnen wir auf dem letzten Parkplatz ein paar 100 Meter vor der Ravensberg mit dem Turm und der Gaststätte. Der Ravensberg ist 660 m hoch:
href=http://www.berghof-ravensberg.de>http://www.berghof-ravensberg.de
Der Weg führt uns auf der Skilanglaufloipe entlang bis hin zur Stephanshütte. Dort finden wir auch die Stempelstelle 161 der Harzer Wandernadel.
Heinrich v. Stephan (1831 - 1897) war Urheber zahlreicher Verbesserungen im Postwesen, "Erfinder" der Postkarte, Gründer des 1874 gebildeten Weltpostvereins, der ganz Europa, die Vereinigten Staaten sowie große Teile Afrikas und Asiens umfasste. Viele Jahre war Heinrich v. Stephan Gast im Berghotel Ravensberg und durchstreifte die herrlichen Wälder.
Weiter geht es nun in Richtung Stöberhai mit der Stempelstelle 159. Kurz vor der Bergkuppe wird der Weg immer etwas steiler. Der Stöberhai ist in etwa 720 m hoch. Auf dem Stöberhai stand mal ein Berghotel, das 1980 den Flammen zum Opfer fiel und nicht mehr aufgebaut wurde. Von dort oben haben wir eine herrliche Sicht ins Tal zum Oderstausee.
Unser Weg führt uns nun wieder hinab in Richtung Hassenstein mit der Hassensteinhütte. Hier befindet sich auch die Stempelstelle 158. Nun gehen wir wieder ein Stück zurück, wählen dann aber einen anderen Weg, der uns zunächst hinab führt ins Steinatal. Danach müssen wir wieder einen Anstieg bewältigen bis wir wieder den Parkplatz kurz vor dem Ravensberg erreichen. Durch die Schneise des Waldweges erblicken wir den Turm auf dem Ravensberg.
Wenn Sie wollen, gehen Sie noch das letzte Stück zum Berggasthof oder Sie fahren das letzte Stück mit dem Auto, um dort noch nach der schönen Wanderung einzukehren.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4