Alpseeumrundung

 Zurück Höhen|meter: 1533HM Länge: 41.27km Gehzeit: 3Std 20 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Das Allgäu von seiner rauen Seite. Wer sich nicht zu den Sonntagsbikern zählt ist bei dieser Runde genau richtig. Ständiges auf und ab, mehr Wurzeln als der Mantel Stollen hat, Kuhgatter en masse und nicht zu vergessen 1500 Höhenmeter.
Die Alpseeumrundung kann aber auch anders. Schöne, zum Teil einsame Trails, unbekannte Höhenwege und Ausblicke, wie sie nur das Allgäu bietet.
Die Alpseeumrundung startet im Uhrzeigersinn an der Bahnstation des Hündlelifts. Locker geht´s los, dann folgen Schotterweg und Trail, bis man die Salmaser Höhe und Thaler Höhe erreicht hat. Ein kurzes fotografisches Andenken und der flowige Weg führt weiter zur Siedelalpe. Hier lohnt allemal eine Einkehr. Kulinarisch wie auch zur Füllung des Energiespeichers.
Das Ufer des Alpsee´s ist nach dieser Einkehr schnell gefunden. Alles was war, war die Kür. Jetzt kommt die Pflicht. Schnell geht es weiter über Rieder und Gschwend und dann einem passablen Höhenweg entlang der B308 folgend. An der Bahnstation des Alpseecoaster´s angekommen folgt die schweißtreibende Auffahrt zur Bärenfalle. Oben am Ziel, geben die sich ständig wechselnden teilweise bewirtschafteten Alpen und Höhenmeter ein Stell-dich-ein. Zäh, sehr zäh geht es voran, bis man unterhalb der Bergstation des Hündle angelangt ist. Jetzt noch ein schneller Ritt mit glühenden Scheiben bergab und die Alpseeumrundung hat ihre Spuren facettenreich hinterlassen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4