Goslar - Steinberg Alm - Granetalsperre

Zurück
Höhen|meter:
117HM
Länge:
10.2km
Gehzeit:
3Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Wanderung ist ideal mal so am Sonntagnachmittag, da sie schön ist und aufgrund der kurzen Strecke auch schnell machbar ist. Wer zügig geht, schafft es auch in ca. 2,5 Stunden.
Unsere Wanderung beginnen wir auf dem Parkplatz der Steinberg Alm oben auf dem Steinberg.
Wir verlassen den großen Parkplatz und gehen an der Wegetafel vorbei und biegen gleich nach links ab - den steilen Weg hinunter. Dieser Weg führt unmittelbar zur Granetalsperre. Nach einem kurzen Stück gehen wir einen kleinen Trampelpfad nach rechts hinein und sehen dort die Bärenhöhle. Wir gehen den Trampelpfad zurüch und folgen den steilen Weg hinab zur Granetalsperre. Schnell sind wir unten und biegen nach rechts ab, weil wir zu dem Pavillion mit der Stempelstelle 110 der Harzer wandernadel wollen. Der Weg dorthin ist nicht weit. Vom Pavillion aus haben wir eine super Sicht auf die Granetalsperre. Es ist eine der schönsten Stempelstellen.
Nun gehen wir wieder den Weg zurück bis zu der Stellen, wo wir hinab gekommen sind. Wir gehen weiter entlang der Granetalsperre bis wir den Zulauf der Grane erreichen. Im Granetal gehen wir hinauf bis zum Graneblockhaus und finden dort in der Nähe der Grane die Stempelstelle 111 der Harzer Wandernadel.
Nun gehen wir wieder in Richtung Steinberg Alm und folgen dem Weg (quasi wieder zurück aber oberhalb des Weges, der uns hierhin führte), der unmittelbar an dem Graneblockhaus entlang führt. Der Weg lässt sich gut gehen und wir erleben an einigen Stellen des Klippenweges auch tolle Aussichten hinab auf die Granetalsperre.
Nach einiger Zeit kommen wir wieder beim Parkplatz an. Wir gehen aber noch ein par hundert Meter weiter - vorbei am Spielplatz - bis hin zur Steinberg Alm. Dort können wir einkehren und genießen die tolle Sicht über die Wiesen hinab auf Goslar.
Nach der Stärkung gehen wir wieder denselben Weg zurück zum Parkplatz.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4