Au im Murgtal, Rundwanderung

 Zurück Höhen|meter: 444HM Länge: 10.94km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der nahe Schwarzwald im Murgtal ist unser Wandergebiet vor der Haustür. Um neue Wege zu finden starte ich auch mal gerne von Orten, die mit der Stadtbahn eher nicht angefahren werde, so die Haltestelle Au im Murgtal. Dieser kleine Ort gehört zu Weisenbach zwischen Gernsbach und Forbach.
Neben den stilvoll restaurierten Fachwerkhäusern sind insbesondere die Heimatstube in der alten "Zehntscheuer", die Wendelinus-Kapelle sowie die Katholische Pfarrkirche bemerkenswert.
Schöne Aussichtspunkte findet man am Kapfpavillon inmitten einer Rebanlage sowie auf dem Füllenfelsen im Ortsteil Au.
Eine besondere Romantik bieten die Seitentäler der Murg, wie das Latschigbachtal, das Fürholztal oder das Füllenbachtal aus. Durch die Tiroler Heuhütten, die von unseren Urahnen stammen, fühlt man sich sogleich in Urlaubslaune. Neben dem idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Mountainbike-Touren erwartet Sie in Weisenbach ein wunderschön gelegenes Freibad sowie eine Kneippanlage zu Ihrer Erfrischung, steht auf der Murgtalseite für Touristen.
Vom Bahnhof geht es ein Stück durch den Ort, dann über die Murg hoch zum schön gelegenen Schwimmbad und tels auf schönen Pfaden um Weisenbach herum. Nördlich von Weisenbach muß nochmal die Murg und die Murgtalstraße überquert werden und mit dem Wanderzeichen der Gernsbacher Runde geht es am Rand des Firmengeländes aufwärts.
Die Kneippanlage unterwegs war eine Erholung für die erhitzten Füße und auf dem Weiterweg war die Einkehr im Sängerheim auch Balsam für die Kehle.
Da die Wege kaum Wanderzeichen hatten, ist die Orientierung nicht einfach, aber Varianten sind bestimmt genauso lohnend.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4