Höhenglücksteig

Zurück
Höhen|meter:
195HM
Länge:
4.8km
Gehzeit:
4Std 36 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Höhenglücksteig ist einer der anspruchsvollsten und schwierigsten Mittelgebirgssteige in Deutschland. Er wurde 1932-37 eingerichtet und ist deutlich schwerer als der benachbarte "Norissteig". Der Steig führt um den "Schwarzen Band" herum in drei Abschnitten.
Der 1. und 2. Teil des Höhenglücksteiges bewegt sich im Schwierigkeitsgrad C, das kurze, sehr schwierige Stück im 1. Teil (Wittmann Schikane - Grad D/E) kann unterhalb umgangen werden. Die Wittmann Schikane verläuft im leichten Überhang am relativ glatten Fels fast ohne Trittstellen.
Der 3. Teil besteht aus sehr schwierigen Überhangklettereien, die eine entsprechende Armkraft und Trittsicherheit erfordern (Schwierigkeitsgrad D, am Einstieg D/E).
Im gesamten Steig ist eine Klettersteigausrüstung obligatorisch. Selbst erfahrene Bergsteiger sind hier aufgrund mangelnder Sicherung tödlich verunglückt.
Info Schwierigkeitsgrade Klettersteige
www.klettersteig.de/klettersteig/hoehengluecksteig
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4