Rundwanderung Floßteiche und Drei Rainsteine

Zurück
Höhen|meter:
251HM
Länge:
10.23km
Gehzeit:
2Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Streckencharakteristik:
Bequeme Rundwanderung durch das hügelige Obere Vogtland um Erlbach-Landesgemeinde. Die für Familien geeignete Tour führt meist über geschotterte sowie teilweise naturbelassene Waldwe-ge, erst parallel zum Floßbach, dann entlang der Bergflanke zwischen Floßbach und Gemeinberg, schließlich zum Skigebiet Kegelberg zurück.
Auf diesen Track mit den Wegpunkten zur Beschreibung (Parken, Gastronomie, Wegweiser, Rastplätze, Bänke, Fotos zur Wegbeschaffenheit) kann zugegriffen werden über href=http://www.wolf-klepzig.de/hp/wandg/RundeFlossteicheDreiRainsteine.gpx.>http://www.wolf-klepzig.de/hp/wandg/RundeFlossteicheDreiRainsteine.gpx.
Tourenbeschreibung:
Strecke: Parkplatz P1 > Weg durch Kegel neben Klingenthaler Straße nach SW > Floßbach > Lehrpfad zum Vorderen Floßteich > Spinne > Kammweg > Drei Rainsteine > Hinterer Floßteich > VPW Hedwigsruhweg > Skigebiet Kegelberg > Parkplatz P1
Die GPS-Datei href=http://www.wolf-klepzig.de/hp/wandg/RundeFlossteicheDreiRainsteine.gpx>http://www.wolf-klepzig.de/hp/wandg/RundeFlossteicheDreiRainsteine.gpx enthält neben dem Track Wegpunkte zur Beschreibung (Parken, Gastronomie, Wegweiser, Bänke). Die interne Wegpunktbenennung WL für Wegweiser Erlbach-Landesgemeinde dient nur zur Beschreibung mit Bezug auf die gpx-Datei. Entfernungsangaben Kilometer „Km“ beziehen sich auf den Startpunkt des Tracks am P1.
Die Wanderung geht die Klingenthaler Straße 200 m nach SW Richtung Erlbach zurück zum Wegweiser WL01 (Fotos WL01 und Tafel Ritterhäußl). 50 m nach WL01 wird halblinks nach SO auf den Weg durch Kegel parallel zur Klingenthaler Straße abgebogen.
Nach Kegel (ortübliche Benennung der Häusergruppe am Fuß der Kegelberge) wird bei Km 0,9 wieder halblinks auf die Klingenthaler Straße (grün und grüner Punkt) eingebogen und 130 m weiter am WL02 (Foto) scharf rechts nach NW auf dem Naturlehrpfad (grüner Schrägstrich) mit EB rot Richtung Vorderer Floßteich gewandert.
Bei Km 1,3 steht am Floßbach der Wegweiser WL03. Hier biegen wir mit dem Lehrpfad und EB rot rechts nach NO Richtung Vorderer Floßteich ab. Vom WL03 geht es auf einem Wiesenpfad neben dem Floßbach (Foto) entlang, dann über einige Stufen zu einem Waldweg (Foto), an dem ein Rastplatz (Foto) steht.
Bei Km 2,3 mündet der Waldweg in einen geschotterten Forstweg, auf dem der Erlbacher Bergweg (gelb) verläuft. Auf dem Forstweg wird bei Km 2,7 der Vordere Floßteich erreicht (Foto). Ab der Informationstafel verlaufen EB rot, gelb und Lehrpfad über den Damm zum „Alten Zapfen“ (Foto). Nahe dem Alten Zapfen befindet sich ein Rastplatz. Vom Alten Zapfen geht es rechts nach SO 60 m leicht bergab. Dann biegen wir mit EB rot links nach NO auf den mit Feinsplitt versehenen Forstweg (Foto) ab. Auf diesem „Hedwigsruhweg“ kommen wir bei Km 4 zu einer Weggabelung (Foto) bei 680 m, an der vom Hedwigsruhweg EB rot nach halblinks abzweigt und der Waldweg weiter leicht ansteigt auf 730 m an der Spinne (Km 5) mit Schutzhütte Wegespinne (Foto) und WL04 Spinne (Foto).
Von der 6-Wege-Kreuzung Spinne geht es weiter auf dem Kammweg nach OSO mit EB rot und dem Vogtland-Panoramaweg VPW zur Alten Klingenthaler Straße, die wir bei Km 5.9 erreichen. Dort am WL05 „Alte Klingenthaler Straße 754 m ü. NN“ (Foto) wendet sich diese Tour rechts nach S Richtung Hinterer Floßteich VPW sowie gelb und Drei Rainsteine „150 m“ gelb.
150 m weiter steht WL06 (Foto). Hier verläuft der Erlbacher Bergweg gelb von WSW zur Grenze nach SO. Wir machen einen kurzen Abstecher nach SO zu den Drei Rainsteinen, auch Dreirainsteine genannt, die 220 m nach WL05 erreicht sind (Fotos Dreirainsteine [746 m, N50° 19’ 59.4’’ E12° 26’ 06.8’’] und Auszug der Informationstafel).
Unsere Wanderung führt zurück zu WL06 und folgt VPW und Erlbacher Bergweg gelb rechts nach WSW auf Waldwegen zum Hinteren Floßteich. Bei Km 6,5 wird der Notstandsweg gekreuzt und bei Km 7,3 der Hintere Floßteich erreicht (Foto).
Erlbacher Bergweg gelb und VPW führen über Waldwege – bei Km 8,3 hinter dem Gelände des Hotels Schwarzbachtal (href=http://www.hotel-schwarzbachtal.de/index.php?nav=1)>http://www.hotel-schwarzbachtal.de/index.php?nav=1) vorbei mit Abzweig zum Hotel – zum WL07 (Foto) bei Km 9 kurz vor dem Vorderen Floßteich.
Unsere Wanderung folgt dem Erbacher Bergweg gelb Richtung Skigebiet über die Straße, an drei Informationstafeln mit Wander- und Walkingrouten vorbei, zum Wegweiser WL08 (Foto). Wir nehmen den Waldweg zur Skihütte Einkehrschwung (Foto). Außerhalb der Skilaufzeit sind die Öffnungszeiten nach href=http://www.kegelberg.de/winter/einkehrschwung.php>http://www.kegelberg.de/winter/einkehrschwung.php eingeschränkt (Mi, Do, Fr ab 14.00 Uhr – Sa, So ab 11.00 Uhr).
Am Abzweig der Straße zur Skihütte steht WL09 (Foto). Wir gehen nach rechts 150 m bergab und am WL01 wieder rechts zum Parkplatz P1 zurück.
Anmerkung: Die nur internen Benennungen
· WLx Wegweiser Erlbach-Landesgemeinde
· BoLx Bank ohne Lehne
· BLx Bank mit Lehne
· Rstx Rastplatz/Picknickplatz
· RstDx Rastplatz mit Dach
entsprechen den Wegpunkten in der gpx-Datei
href=http://www.wolf-klepzig.de/hp/wandg/RundeFlossteicheDreiRainsteine.gpx.>http://www.wolf-klepzig.de/hp/wandg/RundeFlossteicheDreiRainsteine.gpx.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4