Um die kleine Kinzig

Zurück
Höhen|meter:
830HM
Länge:
34.43km
Gehzeit:
2Std 25 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Strecke:
Lossburg, Lauferbrunnen, kleine Kinzig, Rossberg, kleine Kinzig, Hinterrötenberg, Ödenwald, Lossburg
Tourstart in Losburg beim Vogteiturm, hinauf nach Freudenstadt zum Lauferbrunnen. Überquerung der Schömberger Straße und ein kurzes Stück hinunter zur Agnesruhe. Von dort geht es entlang des Mittelweges zum Bach der kleinen Kinzig hinunter, dies ist einer der Zuflüsse zum Stausee. Die Route folgt nun ca. 2 Kilometer entlang des Sees. Dann folgt ein steiler Aufstieg zum Rossbergweg. Der Rossbergweg schlängelt sich von Zwieselberg bis zum Rossberg auf einer Strecke von ca. 10 Kilometer ohne größere Steigungen und Gefälle. Nach ca. 1,5 Kilometer auf dem Rossbergweg geht es wieder entlang des Winterhangweges hinunter nach Rainerzau. Ich wählte die Auffahrt links von der Staumauer, dort kann man nochmal die Flasche füllen. Hoch zum Damm, über die Staumauer und entlang des Sees. Es folgt wieder eine steile Rampe, nach einigen Runter und wieder Rauf kommt man in Hinterrötenberg raus. Ein kleiner Ort bei Lossburg ganz idyllisch in einer größeren Waldlichtung gelegen, mitten im Wald. Weiter nach Ödenwald, bei der Mühle und beim Alpenblick, wo man ab sofort toll eine Rast einlegen kann, wieder zum Ausgangspunkt beim Vogteiturm mit seinem tollen Panorama.
Besonderheiten:
Diesmal nicht die klassischen Wege um die kleine Kinzig.
Viel Rauf und Runter
Der Stausee ist schon was Besonderes
Kleine Tour durch viel Wald, optimal an heissen Sommertagen.
Hinweise:
Kaum asphaltierte Abschnitte, überwiegend Fortswege. 2 kürzere Trails. Ich bin die Tour am 13.07.2013 gefahren.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4