Grieser Gletschermarsch

 Zurück Höhen|meter: 1473HM Länge: 17.94km Gehzeit: 7Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der "Grieser Gletschermarsch" ist eine hochalpine Bergwanderung (Rundtour), die teils auf gut markierten Alpenvereinswegen, aber auch über Geröll, teils weglos über Schneefelder und den Bachfallen-Gletscher, sowie eine drahtseilversicherten Passage auf eine Höhe von 3.055 m führt.
Die abwechslungsreiche Tour bietet so ziemlich alles, was das Bergwanderer-Herz erfreut: Gebirgsbäche, Wasserfälle, (Gletscher-)Seen, Blumenwiesen, Almrausch, Felskontakt (mit "Kraxel"-Einlage), Gipfelschau, (Alm-)Hütten.
Erforderlich sind: Kondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Orientierungssinn.
Start/Ziel: Gries im Sulztal (ein Nebental des Ötztals)
Wegpunkte: Winnebachseehütte (2362m) - Ernst-Riml-Spitze (2507m) - Bachfallenferner (2800m) - Gaislehnscharte (3055m - höchster Punkt) - Hintere Sulztal-Alm

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4