Allgäu - Avignon über Mont Ventoux

 Zurück Höhen|meter: 8935HM Länge: 1081.38km Gehzeit: 168Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Tag 1
Ostallgäu – Schaffhausen: 196 km – 1432 hm
Quer durchs Allgäu, schöne Verbindung Isny – Wangen. Friedrichshafen weitläufig umfahren und auf dem Bodenseeradweg nach Meersburg. Mit der Fähre nach Konstanz; immer wieder sehenswert. Weiter auf dem Bodenseeradweg und später auf dem Rheinradweg nach Schaffhausen. Hier noch Besichtigung des Rheinfalles. Auf den Radwegen auch längere gekieste Abschnitte. Mit etwas Vorsicht aber auch mit dem Rennrad zu befahren.
Tag 2
Schaffhausen – Biel: 167 km – 814 hm
Weiter auf dem Rheinradweg bis Stein am Rhein, unbedingt besichtigen. Auf deutscher Seite bis Waldshut-Tiengen, dann auf den Aare-Radweg. Wieder gekieste Abschnitte. Teilweise über Nebenstraßen abgekürzt, vor Aarau auf der Hauptstraße, jedoch mit Radstreifen versehen. Einige sehenswerte Orte an der Strecke. Hervorzuheben ist Solothurn.
Tag 3
Biel – Genf: 166 km – 1140 hm
Schön am Bieler See und am Lac de Neuchatel vorbei. Kurze Besichtigung von Yverdon. Sehr schön durchs Hinterland bis Aubonne. Dann unangenehm auf vielbefahrener Straße bis Genf, immerhin mit Radstreifen versehen. Nicht schön, aber zielführend.
Tag 4
Genf – Voreppe: 177 km – 1316 hm
Aus Genf herauszufinden ist trotz GPS nicht einfach. Ab St. Julien auf weitgehend ruhigen Straßen nach Seyssel an der Rhone. Über den Lac de Aigubelette nach Voiron und weiter zur Isere. Hier ist ein Verkehrsknotenpunkt mit diversen Hauptstraßen und Autobahnen. Voreppe war für uns die falsche Richtung, aber wir haben sonst kein Hotel in der Nähe gefunden.
Tag 5
Voreppe – Nyons: 149 km – 1444 hm
An der Isere und am Fuß des Vercors entlang bis St. Nazaire. Ab hier nun wieder auf ruhigen Nebenstraßen bis Chabeul. Hier bis Crest auf der Hauptstraße, Verkehr akzeptabel, Radstreifen, rollt gut. Nun sehr reizvoll über Saou und Bordeaux Richtung Süden. Mit dem Col del la Sausse und dem Col d Ey werden noch zwei kleinere Pässe mitgenommen, die jedoch keine größere Herausforderung darstellen. Übernachtung in der Nähe von Nyons in einem sehr einsam und schön gelegenen Hotel.
Tag 6
Nyons – Malaucene: 117 km – 2226 hm
Wir nähern uns dem Ventoux und erreichen über sehr schöne Nebenstrecken Sault. Schön sind die Lavendelfelder, weniger schön die Gewitterwolken. Wir machen uns trotzdem an den Aufstieg. Leider sind wir schon bald mitten im Gewitter mit starkem Regen. Im oberen Bereich keinerlei Unterstellmöglichkeit. Oben die letzten trockenen Sachen anziehen und dann in die Abfahrt nach Malaucene.
Tag 7
Malaucene – Avignon: 131 km – 563 hm
Nach Avignon wären es nur noch 40 km. Deshalb machen wir noch eine Runde über St. Remy und Le Baux, sehenswertes uraltes Dorf, leider aber inzwischen schon zu touristisch. Abends Stadtbesichtigung von Avignon. Am Morgen des folgenden Tages dann noch zum TGV-Bahnhof im Süden der Stadt, leider mit dem Fahrrad schwierig zu erreichen. Fahrräder irgendwie provisorisch verpacken und mit dem TGV nach Deutschland zurück.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4