Die Krumbader Acht: Rund um das älteste Heilbad Schwabens Wander mit Mittelschwäbische Nachrichten Augsburger Allgemeine Raum Krumbach Kreis Günzburg

 Zurück Höhen|meter: 147HM Länge: 13.8km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Als ältestes Heilbad Schwabens gilt das Heilbad Krumbad. Seine Ursprünge reichen bis ins Jahr 1390 zurück. Das Krumbad ist gewissermaßen der Dreh- und Angelpunkt unserer Wanderung. Am Wegesrand gibt es dann noch etliche weitere kulturelle Höhepunkte. Die Lexenrieder Kapelle ist eine barocke Rundkapelle aus dem Jahre 1772, mit sehenswerten Fresken von Jakob Fröschle. Zudem gibt es ein Keltengrab aus der Zeit um 600 bis 300 vor Christus. Nach Überquerung der Straße Krumbach-Attenhausen halten wir und auf dem Hauptweg nach Nordwesten, wo sich rechts ein Erdhügel zeigt, die Keltengrabstätte. Sehenswert ist bei dieser Wanderung unter anderem auch ein Walderlebnispfad.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3