Transalp Salzburg-Wien 3. Tag Salza - St. Aegyd

 Zurück Höhen|meter: 1669HM Länge: 96.01km Gehzeit: 7Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Bitte einleitende Hinweise in der Einführung, Seite 121583 beachten!

Start an der Salza, zuerst nach Palfau, dort kann man sich wieder versorgen. Weiter bis Lassing. Dort weist ein Wegweiser auf einen Radweg nach Göstling hin. Ich fuhr ihm nach, bis ich von Rennradfahrern den Hinweis erhielt, dass ich einen Riesenumweg auf Autostraßen fahren würde. Ich folgte deshalb meinem zuhause ausgearbeitetem Track und mußt wieder mein Rad kurz schieben, kam aber dann auf eine ausgewiesene MTB-Runde und über sie wieder zur B 25 zurück.

Einkehr in Göstling und auf schönem Radweg nach Lunz. Dort zum See und auf der Nordseite bis zum Schloss. Hier steht wieder ein Sperrschild, also ist wieder schieben angesagt, wenn ein Förster in der Nähe ist. Dafür gibt es ab Durchlaß (WP) einen prima Trail nach Maierhöfen. Dem Tipp von Einheimischen folgend dann auf dem wunderbar ansteigenden Waldweg oberhalb der normalen Autostraße nach Lackenhof. Bis zum Forsthaus Raneck ist die Straße geteert, dann folgt eine ausgeschilderte MTB-Strecke um den Ötscher herum. Ich traf keine Menschenseele.

Die lange Abfahrt endet bei einem Kraftwerk. Nun auf der Straße rauf nach Annaberg. Wieder auf MTB-Strecke weiter nach Sägmühle und auf wenig befahrener Straße nach Ulreichsberg, nochmal ein Anstieg und dann wieder schöne Abfahrt nach Gscheid. In Ulrichsberg kommen die Radfahrer dazu, die den Radweg von Mariazell benützen. Nun wieder auf durchgehendem Radweg (einmal fiel das GPS aus) über Kernhof und wieder durchgehender Radweg nach St. Aegyr Am Neuwalde zum Gasthof Perthold, 0043 2768 2212, schönes Einzelzimmer mit großem Frühstücksbuffet für eine Nacht 35 EUR. Die beste Unterkunft im Preis/Leistungsverhältnis! Ansonsten: Im Ort werden um 21 Uhr die Gehwege hochgeklappt!

In Niederösterreich habe ich bemerkt, dass die Radwege vorbildlich angelegt und ausgeschildert sind. Ich komme wieder!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4