218) Frankfurt/O. - Bad Saarow - Fürstenwalde

Zurück
Höhen|meter:
163HM
Länge:
57.44km
Gehzeit:
3Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Streckenorte:
Frankfurt (Oder) - Nuhnen - Lichtenberg - Hohenwalde - Müllrose - Biegenbrück - Neuhaus - Neubrück - Waldweg - Alt Golm - Neu Golm - Bad Saarow - Petersdorf - Bhf. Fürstenwalde
Karten-Empfehlung:
Rad- und Freizeitkarte für den Bereich südöstlich von Berlin: "Seenland Oder-Spree Nordteil", Maßstab 1:75.000, Pietruska-Verlag, 6,90 Euro (www.pietruska.de)
Straßen- und Wegequalität - Erfahrungen:
Ab Frankfurt rollen wir auf festem Untergrund bis Neubrück. Hinter Neubrück biegen wir alsbald rechts ab von der Chaussee in den Wald. Nun radeln wir nach Westen auf einem Waldweg, der früher einmal (wegen militärischer Nutzung?) mit Beton befestigt war. Heute ist davon nur noch ein zerbröselnder Mittelstreifen übrig. Wir überqueren die Landstraße Drahendorf-Sauen in westliche Richtung, kommen alsbald an einem einsamen Gehöft vorbei und "tauchen" danach voll ein in den großen Pfaffendorfer Wald. Der Weg ist sandig und je nach Jahreszeit mal trocken & tief oder mal feucht & fest. Auf jeden Fall sind die nächsten Kilometer die anstrengendsten der ganzen Tour und eine Herausforderung an die Kondition. Entlang der Kopfsteinpflasterpassagen fährt man besser am Rand, wo Sand und Pflaster ineinander übergehen. An einer Wegkreuzung mit Wegweiser biegen wir links ab und klettern eine kleine Steigung mit unangenehmem Kopfsteinpflaster hinauf. An der Landstraße B168 erreichen wir wieder zivilisierten Untergrund. Bis Bad Saarow nutzen wir sowohl die Asphaltstraße als auch den betongepflasterten Radweg. Eine weitere schwierige Passage erwartet uns zwischen Bad Saarow und Fürstenwalde in Petersdorf: Dort führt kein Radweg durchs Dorf. Wir müssen die alte löcherige Dorfstraße gemeinsam mit den zahlreichen Autos nutzen. Erst am Dorfende können wir auf den links liegenden neuen Radweg abbiegen und darauf nach Fürstenwalde hinein fahren. In Fürstenwalde sind Radwege bzw. Radmarkierungen zu beachten.
Beachtenswert - Sehenswert:
Dorfkirche Lichtenberg
Dorfkirche Hohenwalde
Marktplatz Müllrose
Kurfürsteneiche Biegenbrück
Holzzugbrücke Neuhaus
Dorfkirche Neubrück
Dorfkirche+Heimatstube Neu Golm
Strandpromenade+Hafen Bad Saarow
Bahnhofsplatz Bad Saarow
Altes Rathaus und Dom Fürstenwalde
Interessante Webseiten:
www.tourismus-ffo.de
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_(Oder)>http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_(Oder)
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Müllrose>http://de.wikipedia.org/wiki/Müllrose
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Saarow>http://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Saarow
href=http://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenwalde/Spree>http://de.wikipedia.org/wiki/Fürstenwalde/Spree
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4