Bürgl- u.Zachhofalm - Rundtour

 Zurück Höhen|meter: 400HM Länge: 6.81km Gehzeit: 3Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten unsere Bergwanderung vom Parkplatz an der Hochkönigstraße (Seilbahn). Diese Bergtour ist nicht sehr schwierig und auch von nicht sehr geübten Wanderern zu bewältigen, Geübte sind konditionell vermutlich unterfordert. Trotzdem ist es lohnenswert, zumal zwei außergewöhnlich tolle Almwirtschaften uns erwarten.
Auch der Blick auf das Massiv des Hochkönigs im Hintergrund ist äußerst beeindruckend.
Trotz geringem Schwierigkeitsgrad ist gutes Schuhwerk angesagt.
Zunächst gehen wir an der Liebenaualm auf Wiesen- und Forstwegen immer der Ausschilderung Bürglalm folgend, bergaufwärts. An heißen Tagen kommen die schattigen Passagen dem Wanderer gerade recht. Nach ca. einer Stunde erreichen wir die doch irgendwie außergewöhnliche Bürglalm.
Trotz modernster Küchenausstattung ist alles traditionell und ursprünglich geblieben. Der gemütliche Außenbereich verführt zu einem zünftigen Aufenthalt ein. Erwähnenswert die Schmankerln-Karte, mit Herkunftsangaben der einheimischen Produkt-Lieferanten. Die Qualität der angebotenen Speisen ist überdurchschnittlich. Allem voran der Bürglalm-Kaiserschmarrn.
Nach ausgiebiger Einkehr verlassen wir diesen Ort der Gastlichkeit in Richtung Wastlhöhe um dann nach einigen Metern der Ausschilderung Zachhofalm zu folgen. Auf einem malerischen Pfad erreichen wir die Zachhofalm. Hier ein beeindruckender Traditionelle Europäische Heilkunst (TEH)-Kräutergarten mit Lehrpfad und Kräuterladen. Absolut sehenswert.
Unser Rundweg führt direkt durch den Garten und dann bergab zu unserem Ausgangspunkt zurück.
In unmittelbarer Nähe unseres Startpunkts befindet sich das Best-Wellness Hotel „Übergossene Alm“. Hier gibt es einen von einem Holzschnitzelwerk beheizten Natur-Bade-See für Hotelgäste. (Einzigartig).

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4