Bad Harzburg - Radautal - Basteborn - Marienteich - Marienteichbaude

 Zurück Höhen|meter: 272HM Länge: 8.63km Gehzeit: 2Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unsere Wanderung beginnen wir von Bad Harzburg aus gesehen auf dem Parkplatz in Richtung Taternbruch (kurz hinter dem Radau Wasserfall nach links in den Waldweg abbiegen).
Wir gehen auf der geteerten Straße (Achtung hier fahren von Frühling bis Herbst die Waldbusse zum Molkenhaus und zur Rabenklippe) entlang der Radau und folgen ihr immer weiter ins Radautal bergauf und verlassen dazu nach einer Weile die Teerstraße und kommen nun auf einen "richtigen" Wanderweg, der im Laufe der Zeit immer schmaler wird. Es geht immer leicht bergan bis wir nach rechts ins Tal der Baste abbiegen (an dieser Stelle gibt es auch einen steilen Verbindungsweg zum Kaiserweg, den wir aber nicht benutzen).
Das Bastetal ist sehr schön und hat kleine Wasserfälle. Nach einer Weile treffen wir auf eine Wegverzweigung. Nach links geht es zum Salzstieg in Richtung Torfhaus. Wir gehen aber nacht rechts auf den Luchsweg und erreichen dann den Basteborn (die Quelle der Baste).
Nach einem weiteren Wegstück verlassen wir den Luchsweg kurz vor dem Marienteich und verfolgen einen kleinen Pfad zum Projekt Schulwald. Zu Beginn sehen wir schon einen großen Waldameisenhaufen.
Der Weg schlängelt sich bis zum Marienteich, der schöne Spiegelungen zeigt. Er wächst immer weiter zu und wird vermutlich bald ganz zu sein. Hier gibt es auch eine schöne Sitzecke, die zum Verweilen einlädt. Über den Damm des Marienteiches gehen wir weiter über den Parkplatz und queren die stark befahrene B4 (aufpassen, der Verkehr ist hier "höllisch"), um zur Marienteichbaude zu schauen, die derzeit wieder hergerichtet wird und voraussichtlich im September 2013 wieder eröffnen wird. Dann können Sie hier wieder einkehren.
Nun gehen wir den Weg in Richtung B4 wieder zurück und gehen den Waldweg parallel zur B4 in Richtung Bad Harzburg, bis wir auf einen größeren Waldweg treffen. Hier biegen wir nach links ab und gleich wieder nach rechts. Wir folgen einem schmalen Pfad, der steil hinab führt und wir kommen an Felsabbruchkanten vorbei. Vorsicht!!! - Nicht den weg verlassen. Teilweise ist der Weg schon recht schwierig, deshalb habe ich bei Technik hier mind. 3 Sterne angeklickt.
Der Weg hinab beträgt nur insgesamt ca. 2,5 km und schon sind wir wieder auf Höhe des Radau Wasserfalls. Hier müssen wir wieder die stark befahrene B4 überqueren - deshalb hier besondere Vorsicht.
Und schon sind wir wieder bei unserem Parkplatz auf der Straße, die zum Taternbruch führt.
Die Tour ist nur knapp 9 km lang. Deshalb kann man sie man Sonntag nachmittags machen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4