Odenwald pur am Pfalzbachtal: Rundtour Oberhambach - Mittershausen

 Zurück Höhen|meter: 300HM Länge: 11.21km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Charakter:
Unkompliziert zu erreichende, entspannte Rundtour mit Odenwaldpur-Gefühl und zahlreichen Panoramablicken in alle Himmelsrichtungen. Selbstverständlich mit sehr guten Einkehrmöglichkeiten zum lecker Kochkässchitzel-Essen!

Wegbeschreibung:
Der Track beginnt an der Odenwaldschule in Ober-Hambach. Alternativ kann man auch in Mittershausen beginnen (s. Anfahrt).
Zunächst geht es an den Waldrand hinauf auf den Billackerweg mit perfekt geschnittenem Ausblicksfenster in die Rheinebene Richtung Biblis (AKW) und Donnersberg (höchste Erhebung des Pfälzer Waldes).
Nach 100m im Wald beginnt die eigentliche Runde, und der Weg führt nach links durch einen herrlichen, hochgewachsenen Buchenwald mit z. T. sehr alten Bäumen. Am Ende des Waldes befindet sich rechts ein Naturdenkmal mit einer alten Eiche.
Direkt nachdem man den Wald verlassen hat, schaut man links über eine Kräuterwiese hinauf auf den nahen Krehbergturm(575m Sendemast). Weiter nach rechts blickt man auf ein Wegziel dieser Tour, dem Schlechtberg(414m), und schließlich hinüber nach Süden zum Hardberg(593m Sendemast).
Hinunter geht es in das Pfalzbachtal nach Scheuerberg durch das Dörfchen hindurch: auf der einen Seite idyllisch, fast wie ein Freilichtmuseum, auf der anderen Seite kann man erahnen, dass es hier wohl nicht mehr viele Bewohner gibt.
In Scheuerberg gibt es bereits Einkehrmöglichkeiten. Für 300m geht es an der (kaum befahrenen) Kreisstrasse 54 entlang und dann links steil im Wald hinauf auf den Schlechtberg.
Das nächste Stück ist das schönste Stück: nach dem Abstieg aus dem Wald verläuft der Weg als Panoramaweg (Fürth mit Wagenberg, Rimbach mit der Tromm, Hardberg) an Streuobstwiesen vorbei nach Mittershausen. Spätestens jetzt ist man eigentlich bereits satt von den gesammelten Brombeeren&Co. ;) . Hilft nichts, in Mittershausen gibt es bekannte Kochkäseinkehrmöglichkeiten an denen man fast nicht vorbeikommen kann. Der Track führt als Stich zum Gasthaus Vettershof (noch 50 m weiter geht es zum Parkplatz am Weiher für den Einstieg Mittershausen).
Nach Mittershausen verläuft der Weg hinauf aus dem Pfalzbachtal Richtung Silbergrubenkopf(400m). Gleich im Wald findet man ein "kleines Felsenmeer", und eine Kehre weiter gelangt man zum Ausblick Kellersberg mit perfektem Blick auf Fürth und einem weiteren Naturdenkmal: diesmal sind es gleich zwei alte Eichen.
Der letzte Wegpunk ist die Jägerrast, ein Wegknotenpunkt für 6 Wege. Unser Weg führt einfach direkt geradeaus ('Roter Strich auf Weiß'-Markierung). Bald gelangt man wieder auf den Zubringerweg Richtung Odenwaldschule. Auch bei Einstieg Mittershausen lohnt es sich für den Ausblick in die Rheinebene/Pfälzer Wald (s.o.) zumindest den Stich bis zum Waldrand (Billackerweg) vorzulaufen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4