20130812-T-Eine Radtour nach Eglofs-Urlau-Eglofs-53Km-584Hm-3h15-www.schenie.de

Zurück
Höhen|meter:
584HM
Länge:
52.38km
Gehzeit:
3Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Start und Ziel ist in Urlau das Dorfgemeinschaftshaus, dort kann man gut parken.
Ich habe diese Tour im Uhrzeigersinn zuerst über Isny durchgeführt. Nach der Tour habe ich mir das Profil nochmal angeschaut und bin zum Schluß gekommen das die entgegen dem Uhrzeigersinn besser ist.
Zunächst geht es von Urlau nach Süden
- Über Boschen erreichen wir
- Rimpach und es geht weiter nach
- Rohrdorf dort über Ratzenhofen weiter nach
- Isny, hier fahren wir nach der kurzen Altstadtbesichtigung mit oder ohnen Rast weiter nach Süden nach
- Gestratz von hier geht es weiter nach
- Eglofs, das muss man sich einfach mal ansehen, es lohnt sogar eine größere Pause hier, es ist ja so schön hier, nach der Rast geht es weiter nach
- Bühl und in Folge nach
- Gießen und weiter über
- Gerazreute und die danach folgenden
- Sechshöf erreichen wir dann
- Ratzenried und da der Gasthof heute am Montag leider Ruhetag hat fahren wir naweiter nach
- Merazhofen und erreichen danach bald
- Engerazhofen hier müssen wir weiter nach
- Herlazhofen fahren und erreichen in Kürze
- Urlau unseren Ausgangspunkt.
GPS: Der gps-track ist fehlerkorrigiert. Die Aufzeichnung erfolgte mit einem Garmin Etrex Vista HCx
Aktualität: Diese Tour wurde am Montag, den 12.08.2013 mit einem Bulls Crossrad XT-Ausstattung gefahren.
Wetterbedingungen: Heute wird ein sehr beständiger Sommertag, nicht zu warm, schönes Wolkenspiel, ideales Radfahrerwtter also.
Einkehrmöglichkeiten: Bei mir waren alle Gasthäuser geschlossen, in Eglofs (erst ab 16 Uhr offen) und der Ochsen in Ratzenried hatte Ruhetag, wenn man gegen Ende der Tour durch Isny kommt findet man sicher ein Cafe, Eisdiele oider Gasthaus zur Einkehr und Ruhepause.
Tipps: Auf der gesamten Tour hat man wiederholt schöne Allgäulandschaftblicke.
Strassenbelag: Vor bzw. nach Eglofs ist ca. 1Km Gras-Schotterweg zu meistern, den man auch schieben kann, ansonsten ist alles asphaltiert.
Empfohlene Landkarten: Freizeitkarte 530 Wangen in Allgäu vom schwäbischen Albverein - damit sieht man bei genauer Betrachtung immer wieder schöne Varianten oder sehenswerte Ausflugsziele.
Schlußwort: Diese Tour wird man immer wieder machen wollen, evtl. auch mal die Richtung ändern oder neue Varianten wie Abkürzungen, Verbindungen und sogar Eweiterungen dabei einbauen! Das Allgäu hier ist so lieblich, die Berge nicht zu steil und auch schön anzusehen. Copyright http://www.schenie.de
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4