Vom Arthurhaus zur Mitterfeldalm (Rundkurs)

 Zurück Höhen|meter: 271HM Länge: 5.22km Gehzeit: 3Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir beginnen unsere Rundtour am Arthurhaus unterhalb des Hochkönigmassivs.
Der Ausschilderung Mitterfeldhaus folgend geht es zunächst mäßig, später etwas steiler den Fahrweg bergan. An Almen und einigen wenigen Bäumen entlang immer auf der Sonnenseite, das Bergmassiv des Hochkönig immer im Blick, erreichen wir die Mitterfeldalm.
Auf den letzten Metern geht es sich besser auf einem parallel verlaufenden Steig als auf dem Fahrweg (Geröll).
Die Mitterfeldalm liegt malerisch auf einem von Almen und Pferdekoppeln umrahmten Plateau.
Saisonaler Kuchen, (fast) "schnittfeste" Buttermilch und andere Schmankerln lassen das Herz eines jeden Wanderers erfreuen.
Nach ausgiebiger, stärkender Rast geht es über einen Steig hinab zur (unbewirtschafteten) Stegalm,
Hier bei feuchtem Untergrund: Aufgepasst,da teils steil!
Hier auch gleich der Hinweis auf bergtaugliches Schuhwerk.
Auf malerischen Wegen geht es nun immer der Ausschilderung Arthurhaus entgegen. Wir gelangen im letzten Bereich auf den sogenannten „Murmeltierweg“. Mit etwas Glück kann man die possierlichen Tiere in freier Natur erleben.
Am Arthurhaus kann man sie, im Streichelzoo, auch sehen. Beim Arthurhaus ist, wer ein Käsefreund ist, auch noch die Sennerei Schweitzer-Hütte.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4