Erichhütte - Pichelam / Rundtour

Zurück
Höhen|meter:
541HM
Länge:
10.72km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unsere Rundtour startet vom Parkplatz des Lifts (Winter) bzw. Seitenstreifen an der Hochkönig Straße etwas oberhalb des Hotels „Übergossene Alm“ zwischen Dienten und Mühlbach.
Zunächst gehen wir die Hochkönig Straße am Hotel „Übergossene Alm“ vorbei bergab und biegen rechts ab der Ausschilderung Erichhütte folgend. Wir passieren den Schnegghof mit seinem sehenswerten (Kräuter-)garten.
Weiter geht es hinunter bis zum Dientenbach. Dieser wird überquert (2 x) und mit einigen Schlenkern erreichen wir die Wirtsalm. Trotz einladenden Namen ist diese Alm ohne Bewirtschaftung. Von hier an beginnt ein Waldlehrpfad. Auf schmalem Steig (teilweise recht steil und rutschig) bewegen wir uns durch meist bewaldetem Gebiet, diesem Lehrpfad.
Bei einer Weggabelung halten wir uns rechts und machen einen Abstecher zur Erichhütte. Zunächst geht es durch schattige Landschaft bergauf. Dann taucht irgendwo am Horizont die Erichhütte auf. Das letzte Stück mit freier Sicht zur Erichhütte wird gemeistert. Hausgebackener saisonaler Kuchen und andere Schmankerln, sowie kühle Getränke erwarten uns.
Nach dieser erfrischenden Einkehr gehen wir unseren Weg zurück bis zur bekannten Weggabelung. Hier gehen wir rechts in Richtung Pichlalm.
Wir überqueren bzw. durchqueren zweimal ein Bachbett und steigen dann leicht bergan. Dann wird es relativ flach und wir durchwandern eine herrliche Almen-Landschaft. Wir erreichen einen Fahrweg und gehen diesen leicht bergan zur Pichlalm.
Bei fast 30° Grad im Schatten hatte der Wirt Mühe, in seiner Viehtränke die Getränke bei fließendem Wasser kalt zu bekommen.
Nach dieser willkommenden Rast machten wir uns zurück auf den Heimweg. Beschilderung „Übergossene Alm“. Ein kurzes Stück zunächst auf dem schon bekannten Weg, dann weiter auf gut ausgebautem Fahrweg (teils asphaltiert) bis wir wieder den Dientenbach erreichen, an der Stelle, wo wir diesen das erste Mal überquert haben. Der Rest am Schnegghof vorbei ist bekannt.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4