Heeseberg W01 (Erlebnispfad)

Zurück
Höhen|meter:
101HM
Länge:
3.98km
Gehzeit:
2Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wer den Erlebnispfad erkunden will, startet auf dem Parkplatz am Gasthaus Heeseberg. Der Pfad ist hier auf einer Übersichtskarte dargestellt.
Als erstes steht natürlich der 1912 von Karl Kleye erbaute Aussichtsturm (1) auf dem Programm. Von hier hat man einen herrlichen Blick auf das Umland. Weiter geht es auf befestigten Wegen zum ersten Steinbruch (2) mit Rogenstein. Dem Wegverlauf weiter folgend erreicht man den zweiten Steinbruch (3) mit versteinertem Meeresboden, an den eiszeitlichen Geschieben (4) angelangt beginnt der erste schmale Pfad. Vorbei an der Trockenrasenflora (5) gelangt man zu den Stromatolithen (6). Dem Trampelpfad folgend erreicht man den Umkehrpunkt der Wanderung und hat einen beeindruckenden Blick auf den Bereich der Hünenburg. Der Weg am Südrand des Heeseberges führt noch vorbei an dem Trockenhang, der Obstplantage und dem historischen Weinhang bevor der Ausgangspunkt der Wanderung wieder erreicht ist.
Hinweis: Die Beschilderung ist in die Jahre gekommen, nicht mehr gut zu erkennen und die Punkte der Übersichtskarte sind nicht deckungsgleich mit der Beschilderung. Der Weg ist aber problemlos zu erkennen. Eine Broschüre zum Erlebnispfad gibt es unter www.femo-online.de
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4