<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG>
<b>Hochries Tour</b><br>
<img src=tour.jpg align=right><br>
<img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr>
1012HM
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Länge:</font><cr>
33.88km
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr>
3Std 0 Min
<sep size=3>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font>
<br>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Ein Großteil der Strecke wartet mit schattigem Wald und gut fahrbaren Schotterwegen auf &ndash; einige deftige Rampen sind freilich auch dabei. Ab der Seitenalm wartet die <font color=#0686FF>Paradestrecke:</font> Knapp unterhalb des Gipfels des Hochries führt der schmale Pfad am Hang entlang. Spaßig und interessant ist die Fahrt hinüber zur wunderschön gelegenen Riesenhütte, wo auf der Sonnenterrasse eine Brotzeit lockt. Wer will, kann danach einen Trail bergab nehmen, alternativ ist die Talfahrt auch auf einer Forststraße möglich.<br>
- Die Tour kommt vom Mountainbike Magazin. Ich würde die Tour andersherum fahren, nicht so wie vorgegeben. Haben wir gemacht und ist weitaus interessanter<br>

<br>
<b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.122701.html>Mehr Info im WWW</a></b>
<img src=#profil align=center>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Bilder:</font><br>