MTB Dreiländerrunde "verschärft" ab/bis Faak Kreisverkehr

 Zurück Höhen|meter: 2242HM Länge: 92.24km Gehzeit: 10Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Tourismusbereich der Faaker See Gegend werden diverse "Dreiländerrunden" halbherzig angepriesen, "halbherzig" deshalb, weil die genauen Tourenbeschreibungen, resp. die gps-Tracks im Bereich der ehemaligen Annahütte enden; Es wird lapidar verwiesen, dass man (abgekürzt) über den Wurzenpass oder Tarvis zurückradeln kann.
Diese Tour hier führt vom Faaker Kreisverkehr über Outschena zur ehemaligen Annahütte auf ca. 1.570m (mich ärgert immer ein wenig die Bezeichnung "Jepzasattel" - dieser liegt auf 1.438m, etwa 850m weiter nordwestwärts und ist nicht befahrbar, höchsten überschiebbar). Wenige Meter vom Platz der ehemaligen Annahütte entfernt, führt auf slowenischer Seite ein Forstweg talwärts bis zum Ort Belca. Mich verblüfft immer wieder, welch unterschiedlichen Charakter dieser Weg von Mal zu Mal haben kann. Jedenfalls immer vorsichtig fahren: Von Schotter und Felsen überschüttete Wegstellen, weggeschwemmte Stellen, tiefe Furchen von Sturzbächen, alles schon erlebt! Ab Belca folgt man dem pippifein hergerichteten Radweg auf Basis der ehemligen Bahnlinie Richtung Kranjska Gora. Weiter auf diesem Radweg vorbei an Ratece bis zum unteren Weißenfelser See, wo sich eine Rast empfiehlt. Vom Ort Villa Bassa aus führt die Strecke - zunächst auf Asphalt, dann unbefestigt - bis exakt zum Dreiländereck Italien-Slowenien-Österreich. Vom Dreiländereck geht es über (unbefestigte) Wirtschaftswege bis Seltschach, ab dort auf Asphalt bis auf Höhe Erlendorf, ab wo man den Radweg entlang der Gail zurück nutzen kann.
Über diese Route gibt es hier einen kleinen Film.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4