Hoya(Weser) - Verden(Aller) / Rundkurs

Zurück
Höhen|meter:
84HM
Länge:
46.02km
Gehzeit:
3Std 20 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Tour verläuft im Uhrzeigersinn und ist ohne nennenswerte Steigungen. Die Wegbeschaffenheit ist bis auf einige Kopfsteinpflaster-Passagen in den Ortschaften, überwiegend asphaltiert und auf Radwegen, Wirtschaftswegen oder Verkehrs ruhigen Straßen. Wir starten in Hoya am Bahnhof von dem großen Parkplatz eines Supermarktes. (Gegenüber liegen auch noch einige öffentliche Parkplätze.)
Wir fahren zunächst in die Innenstadt von Hoya und folgen dem Weserradweg. Vorbei an der Fa. Hartje (wohl größter Zulieferer der Zweirad-Branche in Deutschland und benachbartem Ausland). Durch überwiegend landwirtschaftlich genutztem Gebiet geht es Richtung Verden. Wir passieren die Ortschaft Wienbergen. Alte Bauernhöfe in repräsentativem Zustand machen diesem Dorfe alle Ehre.
Kurz nach Magelsen kommen wir an den malerischen Alvesersee, eine Idylle.
Die Weser überqueren zuerst, dann kurz vor Verden die Aller.
In Verden den obligaten Espresso. (Ein sehr guter in der Eisdiele Venezia).
Die Kirche St.Johannis sowie der Dom zu Verden ist zu besichtigen. Die Innenstadt selbst verfügt noch über alte, gut restaurierte Fachwerkhäuser. Wir fahren noch die Aller-Promenade entlang und begeben uns wieder zurück in Richtung Hoya.
Die Ortschaften Döhlbergen, Rieda und Dörverden sind wiederum durch ihre gut erhaltenen Bauernhäuser zu erwähnen.
In Barme liegt, direkt an der Weser das weit bekannte Restaurant „Weserlust“.
Die letzten Kilometer bis Hoya verlaufen auf einem Radweg an einer belebten Straße entlang.
Ein hervorragendes Fruchteis auf der Weser-Terrasse der Eisdiele Cadore war das I-Tüpfelchen auf diese gelungene Tour.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4