Gitschberg-Stonamandl

 Zurück Höhen|meter: 2578HM Länge: 33.81km Gehzeit: 5Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Gitschberg-Stonamandl
Ausgangspunkt/Endpunkt: Mühlbach
Start: Seilbahn Mühlbach-Meransen, weiter zur Kabinenbahn Meransen/Gitschberg, Trail zur Zasslerhütte, steil bergauf zum Ochsenboden (2.200m), links auf den 6er über den Grat zur kleinen Gitsch hoch, über einen wunderschönen Trail erreicht man die Moseralm (Einkehr), weiter bergab am Hühnerspieltrail, kurz auf der Forststraße ins Altfasstal, links bergauf zur „Tanne“, Trail nach Vals zur Kabinenbahn Vals/Jochtal, auf breiter Forststraße bergauf zum Hinterberg , Ochsenalm Weg11, dann Weg 1A über einen breiten Grad zum Gipfelkreuz, herrliche Panoramasicht vom Gipfel des Stoanamandls. zurück geht es auf dem trailigen und anspruchsvollen Knappensteig bis nach Spinges. weiter geht es auf einem holprigen Weg bis nach Mühlbach.
Wichtig: mit der BrixenCard 2013 oder Almencard können die 3 Lifte kostenlos benützt werden. (Euro 3,50 werden pro MTB bei der Seilbahn Mühlbach-Meransen eingehoben)
Karten: GARMIN Topo TransAlpin 2012 Pro
Einkehrmöglichkeit: Moserhütte, Zassler Hütte
Wegbeschaffenheit: Singletrails, Schottertwege, kurze Schiebe-/ Tragepassagen
Voraussetzungen: Allmountain Bike oder Freerider (ab 140mm Federweg)

Highlights: Trail am Knappensteig, Dolomiten-Aussicht
Wanderwege: auf Fußgänger Rücksicht nehmen
Haftungsausschluss: Einzelne Streckenabschnitte können zwischenzeitlich einem Fahrverbot unterliegen oder nur für Fußgänger erlaubt sein. An diesen Strecken muss das Bike geschoben werden

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4