MTB, Norbertshöhe, Martina, Tschlin, Alp Tea und zurück

 Zurück Höhen|meter: 1594HM Länge: 42.72km Gehzeit: 0Std 4 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour führt von der Norbertshöhe zunäachst nach Martina ins Engadin. Von dort Richtung St. Moritz halten, und der Radbeschilderung folgen. Wir hatten für den Aufstieg zunächst die Autostraße in das malerische Tschlin gewählt. Bemerkenswert in Tschlin sind die Fassaden mit den in den Putz gekratzten Motiven. Der track stimmt auf dem Weg nach Tschlin nicht ganz, weil das Navi sich abgeschaltet hat (akkus leer), man kann aber auf der Straße keine Fehler machen.
In Tschlin ist dann der Wanderweg Richtung Alp Tea ausgeschildert. Auch wenn der track hier einem Fahrweg folgt, kamen wir doch in wenigen Abschnitten an die Grenze der fahrbaren Steigung! Im Verlauf dieses Aufstiegs hat man immer wieder neue Ausblicke auf die Sesvennagruppe und die angrenzenden Täler.
Von der Alp Tea aus kann man auch ein Stück weit ins österreichische Inntal sehen. Wir sind hinter der Alp Tea noch etwas weiter zur Alp Motta gefahren, um ein besseres Panorama zu haben. Wenn Ob man von Motta Mundin bei gutem Wetter auch schon mal die Zugspitze sehen kann?
Unser Rückweg führt wieder nach Tschlin (zwecks dem schönen Blick ins Engadin) und über die Straße ins Tal.
Bei Sclamischot nehmen wir den Wanderweg zur Norbertshöhe. Hier sollte man bei schlechtem Wetter oder Dämmerung eine Lampe dabei haben, weil der Weg durch einen unbeleuchteten Tunnel führt! Bei ausrechender Helligkeit sorgt ein Lichtschacht am Tunnelende für ein Minimum an Orientierung.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4