Haldentour Ruhrgebiet zwischen Recklinghausen und Bottrop

Zurück
Höhen|meter:
481HM
Länge:
66.75km
Gehzeit:
6Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Von Recklinghausen aus Richtung Süden zur Halde Hoheward (Herten) mit Sonnenuhr und Horizontobservatorium sowie Blick auf die Zeche Ewald, weiter zum Nordsternpark Gelsenkirchen mit dem Herkules von Markus Lüpertz. In westlicher Richtung weiter zur Schurenbachhalde (Essen) mit der Landmarke der "Bramme" von Richard Serra.
Von dort aus in nordwestlicher Richtung zum weithin sichtbaren Tetraeder (Bottrop). Dort hat man einen guten Blick auf die noch aktive Kokerei Prosper (Bottrop).
Vorbei an der Halde 22 (Bottrop) zur Rungenberghalde (Gelsenkirchen) mit ihrer Lichtinstallation 'Nachtzeichen' von Hermann EsRichter und Klaus Noculak.
Durch den Gelsenkirchener Stadtwald nach Norden zum Schloss Westerholt (Herten) und schließlich weiter zum Schloss Herten und zurück zum Ausgangspunkt Recklinghausen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4