Schramm- und Affensteine - all inclusive

Zurück
Höhen|meter:
673HM
Länge:
28.55km
Gehzeit:
7Std 57 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir haben jetzt mal unsere geerbte Wanderkarte von den Schrammsteinen aus dem Jahre 1954 als Originalnachdruck von 1989 hervorgekramt und sind damit in die Sächsische Schweiz losgezogen.
Gleich vorneweg: das Ergebnis war enttäuschend. Das Wanderwegenetz von anno 1954 existiert zwar irgendwie noch. Es wird freilich halbherzig blockiert – oder auch nicht. Zu mindestens sind deren Reste in der Hoffnung, dass die allermeisten Menschen heutzutage eh viel weniger laufen als vor fünfzig Jahren, nur schlecht beschildert. Die Leute werden faktisch auf Magistralen zusammen gepfercht. Der legendäre obere Affensteinweg endet nunmehr in einem Kriechgang, weil der alte Weg abgerutscht ist. Wie es dahinter weitergeht, vermögen wir nicht zu sagen.
Der von uns zwangsweise benutzte Übergang vom Affensteinweg zum Reitsteg existiert eigentlich auch nicht mehr!
Gestartet sind wir übrigens auf einem kostenpflichtigen Wanderparkplatz in Bad Schandau (Tagesticket 5 Euro).
Die Talfahrt mit dem Aufzug kostet 1.80 Euro p.P.. In unserer Wanderkarte existiert zwar eine Serpentine hinab ins Bad Schandauer Zentrum. Das Risiko hier wieder einen Fehltreffer zu landen war uns allerdings zu hoch!
Nach der Wanderung in der Therme zu relaxen ist zurzeit noch nicht wieder möglich, da das Hochwasser offensichtlich größere Schäden angerichtet hat oder vielleicht auch das Geld zur Instantsetzung fehlt.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4