Steinberg - Guffert - Luxeggalm - Steinberg

Zurück
Höhen|meter:
1358HM
Länge:
12.09km
Gehzeit:
7Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Parkplatz Waldhäusl den Schildern Richtung Guffert folgen. Der Aufstieg ist der kürzeste und führt erst ein Stück durch den Wald und dann durch Latschen. Es lohnt sich früh loszugehen, da es schön warm wird. Der Steig ist gut zu gehen. Manchmal muss man auch die Hände zu Hilfe nehmen. Wenn naß ist, muss man sicher sehr aufpassen, vor allem wenn man hier absteigt.
Am Abzweig geht's links hoch auf das eigentliche Gipfelmassiv. Von unten kann man gar nicht glauben, dass man hochkommt, aber am Grat geht's gut. Erst kurz vor dem Gipfel kommen drei Stellen, die jeweils mit 5 Meter Seil abgesichert sind. Man kommt aber auch gut ohne hoch.
Die verdiente Gipfelrast sollte man sich nicht entgehen lassen. Man sieht im Norden die Tegernseer Berge von hinten - ein bisschen ungewohnt. Im Süden Hochunnutz, Rofan, Karwendel und wenn schönes Wetter ist, auch noch viel mehr vom Alpenhauptkamm.
Runter sind wir dann an der T-Kreuzung geradeaus Richtung Luxegg gegangen. Da muss man ca. 100 Höhenmeter nochmal aufsteigen Richtung Guffertstein. Recht einfacher Weg, aber schön. Runter gehts dann wieder durch die Latschen und später durch den Wald. Der Steig ist nicht schwer zu gehen, aber etwas weiter als der Hochweg. Zwischendurch denkt man, es ist falsch, aber der Weg schwenkt dann doch noch nach Steinberg ein.
Fast unten stößt man auf einen Fahrweg. Rechts um das Wasserhäusl und gleich darauf nochmal auf einen anderen Fahrweg (Bärenwaldrunde) rechts eingebiegen.
Insgesamt waren wir mit ausgiebiger Rast am Gipfel und bei der Luxegg-Alm acht Stunden unterwegs. Die Gehzeit dürfte so fünfeinhalb Stunden gewesen sein.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4