Durch das hügelige Lipperland

 Zurück Höhen|meter: 451HM Länge: 46.09km Gehzeit: 3Std 20 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine sehr abwechslungsreiche Tour im bergigen Lipperland. Da es schon mal rauf und runtergeht ist etwas Kondition erforderlich. E-Bike-Fahrer haben es etwas leichter. Die Wegbeschaffenheit ist bis auf einige Ausnahmen überwiegend asphaltiert. Einige wenige Teilabschnitte führen an belebten Straßen mittels Radwege oder Standstreifen, unseren Routen-Verlauf folgend, unserem Ziel sicher entgegen.
Wir starten in Blomberg vom kostenfreien Parkplatz (zwei Ebenen) an der Diekmannstraße, nahe der Altstadt. In diese fahren wir zunächst, verlassen sie aber wieder durch ein Stadttor in Richtung Barntrup. Durch eine wunderschöne Hügellandschaft mit tollen Ausblicken erreichen wir Barntrup.
Eine mit viel Fachwerk und einem Schloss geschmückte Stadt ist schon einen Besuch wert. Weiter geht es nach Lügde. Vor Lüdge überqueren wir kurz die Grenze zu Niedersachsen. Lüdge (wieder in NRW) ist bekannt durch den jährlich stattfindenden Osterräderlauf. Holz-Räder mit Stroh gefüllt, werden Ostern brennend ins Tal gerollt.
Nun geht es Richtung Schieder. Ein kurzes Stück auf dem Standstreifen einer belebten Straße. Dann biegen wir rechts ab in Richtung Schieder. Dann geht es auf einem malerischen Radweg (erwähnenswert hier das Hotel-Restaurant Fischanger) zum Emmerstausee (auch Schiedersee genannt). Wir fahren am Stausee entlang. Hier einige Restaurants. Schluß-Spurt nach Blomberg, mit Burg und viel Fachwerk. Hier machen wir noch einen Gang durch die malerische Altstadt. Übrigens auch ein erstaunliches Angebot an Restaurants. Der Espresso in der Eisdiele „Italia Uno“ ist erwähnenswert. (Man kann hier wählen zwischen „kurz“ (besonders stark) oder „lang“ (abgemildert). Ich denke, da gleicher Inhaber wird es im „Italia Due“ nicht anders sein.
Alles in `Allem` eine kontrastreiche Tour, die nicht nur landschaftlich sowie auch historisch und kulinarisch überzeugt.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4