Maulbeerbaum u. Schwarze Madonna

 Zurück Höhen|meter: 0HM Länge: 53.5km - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Zum Borkener Maulbeerbaum radeln wir ab dem Bocholter Textilmuseum auf dem Aa-Radweg entlang des Aasees (mit seiner neuen Wasserschnecke), durch das Naturschutzgebiet Hohenhorster Berge - Winkelhorster Berge, vorbei am Herman-Löns-Denkmal zur Wasserschnecke in Krechting.
Wir kommen zum Pröbstingsee mit seiner Freizeitanlage, dem Klettergarten und dem Wasserschloss Haus Pröbsting. Dieses wurde 1221 erstmals als Rittergut erwähnt und ist der älteste nachweisbare Ziegelbau im Münsterland. (heute eine private Akutklinik)
Wir folgen dem Lauf der Aa und kommen dabei am Segelflugplatz Hoxfeld vorbei. Dem Track folgend fahren wir über den Sternbusch zur Burg Gemen. Sie steht übrigens im früheren Sumpfgebiet der Bocholter Aa. Und auf dem Burghof finden wir den alten Maulbeerbaum.
Zurück geht es über eine alte Bahntrasse zum Pröbstingsee. Im Waldbereich nordwestlich des Sees kann man die von polnischen Aussiedlern angelegte kleine Gedenkstätte der Schwarzen Madonna entdecken.
Durch den Prinzenbusch geht es am Rheder Schloss vorbei in das Städtchen Rhede. Und durch den Pastoosbusch und den Bocholter Stadtwald (Naturschwimmbad Tonwerke) erreichen wir die Bocholter Innenstadt, um auf dem Aa-Radweg unseren Startpunkt zu erreichen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4