Trails satt am Högl Nähe Salzburg

 Zurück Höhen|meter: 1119HM Länge: 68.67km Gehzeit: 5Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine Runde zum und über den Högl, Vorberg des Staufens vor den Toren Salzburgs. Sie wurde von Peter ausgearbeitet und im Rahmen des Tourenprogramms der Bergbeisser Tittmoning gefahren. Nur ausnahmsweise wurden geteerte Straßen und Wege befahren, fast ausschließlich blieben wir im Gelände. Die Trails sind alle gut zu fahren. Die Wege zum Berg und anschließend nach Hause ebenfalls überwiegend auf für Radfahrer nicht verbotenen Wanderwegen (mit Ausnahme des Weges südlich von Teisendorf, hier ist besondere Rücksicht Pflicht).

Start zunächst in Waging. Auf dem üblichen Radweg über Petting nach Schönram. Bis hierher könnte ebenfalls ohne Teerstraße gefahren werden: Mühlberg - Wendling - Oberfockling - Stötten - Streulach - Ringham - Furth. Ab Schönram sind wir immer unserem Guide gefolgt. Besonders sehenswert: das Ainringer Moor! Dann Auffahrt über Ulrichshögl, am Gasthaus Reiter Alm vorbei und zum Teil steil zum Johannishögl, dort in der nach dem Brand 2012 neu aufgebauten Wirtschaft Einkehr!

Ein kurzer Trail zum „Einfahren“ führte uns zurück zur Auffahrt und dann weiter über die Neubichler Alm (Reitstall) und vorbei am Sandsteinbruch zum Funkmasten. Dann besonders schöne Strecke Auf und Ab nach Steinhögl und steile Abfahrt nach Vachenlueg. Auf Wiesenwegerl Richtung Teisendorf und südlich der B 304 am Hang entlang (hier Verkehrszeichen „Gebot für Fußgänger“, wenn Fußgänger zu sehen sind, bitte absteigen!) nach Thumberg. In Wagneröd wird die Talseite gewechselt, Auffahrt nach Hunkling und über Maria Tann und dem Doppelgraben zurück nach Waging.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4