<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG> <b>ZWalk - Kremstalweg 625 (Albrechtsberg - Els)</b><br> <img src=tour.jpg align=right><br> <img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a> <sep size=3> <font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr> 170HM <sep size=3> <font color=#0686FF>Länge:</font><cr> 8.4km <sep size=3> <font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr> 2Std 15 Min <sep size=3> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=off.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font> <br> <img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=off.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font> <sep size=3> <font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Diese Tour des Kremstalweges führt uns von Albrechtsberg hinunter nach Brauhaus in das Tal der Großen Krems. Wir überqueren hier die Brücke über die Große Krems, kommen beim ehemaligen Gesindehaus der Brauerei vorbei, in dem sich ein Museum befindet und biegen nach der Brücke rechts ab. Es geht beim Sägewerk Wendlik und bei der Weißensteinmühle vorbei. Der Großen Krems folgend überqueren wir vier Stege und treffen beim sogenannten Zwickl auf die Kleine Krems, der wir flussaufwärts folgen. Dann wird es kurz richtig eng. Fluss und Wanderweg haben nicht viel Platz. Die Felsen steigen kerzengerade in die Höhe. Wir umwandern den Felsen, auf dem die Burg Hartenstein thront. Unterhalb der Burg Hartenstein führt ein Steg hinüber zur Gudenushöhle. Sie wurde vor 70.000 Jahren von einer Gruppe von Neandertalern frequentiert und zählt zu den bedeutendsten steinzeitlichen Fundplätzen Mitteleuropas. Wir kehren wieder zurück, wandern weiter und überqueren ein weiteres Mal die Kleine Krems. Nun geht es immer neben dem Ufer weiter. Entlang des Weges ist ein interessanter geologischer Lehrpfad eingerichtet. Wir überqueren die Straße und folgen dem Flusslauf. Gegenüber liegt die Maigenmühle. Kurz darauf kommen wir zum Sägewerk Kühtreiber. Hier verlassen wir das Tal der Kleinen Krems und steigen steil hinauf Richtung Els.<br> Mehr Info und Deine Meinung in meinem Wanderblog - schau doch mal vorbei!<br> <font color=#0686FF>Karten:</font><br> Austria Map Ost (BEV)<br> Wander-, Rad- und Freizeitkarte WK071 <font color=#0686FF>1:</font>50.000, herausgegeben von Freytag & Berndt<br> <br> <b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.124996.html>Mehr Info im WWW</a></b> <img src=#profil align=center> <sep size=3> <font color=#0686FF>Bilder:</font><br> <img src=image0_thumb.jpg align=txt> <a href=/image0.txt>Bild 1</a> <img src=image1_thumb.jpg align=txt> <a href=/image1.txt>Bild 2</a><br> <img src=image2_thumb.jpg align=txt> <a href=/image2.txt>Bild 3</a> <img src=image3_thumb.jpg align=txt> <a href=/image3.txt>Bild 4</a>