Sibratsgfäll - Rohrmoos - Tiefenbach - Lochbachtal - Balderschwang - Sibratsgfäll

Zurück
Höhen|meter:
1208HM
Länge:
42.15km
Gehzeit:
4Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine landschaftlich sehr schöne Rundtour, die alles vereint, was diese Gegend zu bieten hat.
Auf guter Asphaltstraße geht es durch das wunderschöne autofreie Rohrmoostal, vorbei an Wasserfällen und den Gottesackerwänden. Unterwegs passiert man die Wasserscheide zwischen Nordsee und Schwarzem Meer und nach einem weiteren Kilometer erreicht man die Parzelle Rohrmoos. Hier kann man die älteste Holzkirche Deutschlands besichtigen ehe man die Abfahrt nach Tiefenbach in Angriff nimmt. Kurz nach Tiefenbach erreicht man den Abzweig ins Lochbachtal. Ein asphaltierter, steiler Alpweg führt nun über mehrere Kehren recht steil hinauf.. Nach ca. 2,5 km mäßigt sich ab der Lochbach Alpe die Steigung. Nun begleiten saftige Alpweiden die Fahrt durch das traumhafte Hochtal, das viele Alphütten beherbergt. Nach einer Rast in der Frieburgar's Alpe rollt man anschließend auf Güterwegen an der Dinigörgenalpe und der Scheuenalpe vorbei hinunter ins Balderschwanger Tal. Ab dort sind bis zum nächsten Wegpunkt dem Sättele nochmals 400 Hm - inclusive einer kurzen steilen Schiebestelle - zu bewältigen dann ist es geschafft. Das Sättele bietet einen sehr schönen Blick auf die Gottesackerwände und die Berge des hinteren Bregenzer Waldes. Auf Forstwegen rollt man zum Abschluss zurück zum Ausgangspunkt in Sibratsgfäll.
Route: Sibratsgfäll – Hirschgund – Rohrmoos – Tiefenbach – Lochbachtal – Dinigörgen Alpe – Scheuen Alpe - Balderschwang – Bodenseehütte – Sättele – Sibratsgfäll.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4