Sibratsgfäll - Balderschwang - Grasgehren - Rohrmoos - Sibratsgfäll

 Zurück Höhen|meter: 949HM Länge: 38.72km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine lohnende grenzüberschreitende Rundtour, die mit vielen Alpen das ganze Spektrum der wunderschönen Landschaft spiegelt.
Von Sibratsgfäll geht es auf der Bundesstraße Richtung Hittisau. Bei der Pension Tannenbaum biegt man rechts ab und radelt auf der Landstraße ins Balderschwanger Tal hinein. Bei Gerigschwend verlässt man die Landstraße überquert die Bolgenach und radelt auf schönen Wegen auf der rechten Talseite über die Bibersteinalpe zur Lappach Alpe. Im Talgrund von Balderschwang folgt man anschließend der Radwegbeschilderung und fährt sanft steigend an der Bolgenach entlang bis zum Wanderparkplatz der Scheuen Alpe. Hier wechselt man auf die Riedbergpassstraße der man bis zu einem Steinbruch folgt. Man biegt ab und steigt auf guten Forstwegen zur Hörnle Alpe am Grasgehren. Hier bietet sich eine sehr gute Einkehrmöglichkeit. Nach einem kurzen Stück auf der Riedbergpassstrasse zweigt links ein Karrenweg zur Schönbergalpe ab. Von dort führt ein schöner, teils schmaler Wanderweg mit einigen Spitzkehren um den Berg bis zur Alpe Dinigörgen (1285m). Nun ist nur noch eine kurze Schiebestrecke (bergab) auf dem Weg nach Rohrmoos zu bewältigen, ehe man durch das abgeschiedene Rohrmoostal (schöne Einkehrmöglichkeit in der Aibele Alpe) zurück nach Sibratsgfäll rollt.

Route: Sibratsgfäll - Balderschwang - Hörnle Alpe - Schönberg Alpe – Dinigörgen Alpe - Toniskopf Alpe - Rohrmoos - Aibele Alpe - Sibratsgfäll.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4