Staffelsee - Tegernsee - Rosenheim

 Zurück Höhen|meter: 1568HM Länge: 171.55km Gehzeit: 24Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Tagestour Ende Oktober. Da es morgens noch kalt ist und abends früh dunkel wird, Ist der Zeitrahmen eingeschränkt. Man kann aber trotzdem noch einige Kilometer sammeln.
Angenehmer Start über den Bahntrassenweg nach Lechbruck. Über Wildsteig zur Echelsbacher Brücke. Hier ein kurzes Stück über die Bundesstrasse nach Bad Bayersoien; könnte man auch umgehen, wenn man der Radwegbeschilderung folgen würde. Hier nun eine sehr schöne Verbindung über Kirmesau und Saliter nach Schöffau. Einziger Wermutstropfen: ein nicht allzu langer geschotterter Abschnitt, der aber mit etwas Vorsicht kein größeres Problem darstellt. Wer das seinem Edelrenner nicht zumuten will, muß über die unangenehm stark befahrene Strecke Bad Kohlgrub - Murnau ausweichen.
Noch eine sehr schöne Verbindung von Uffing am Staffelsee über Riegsee nach Habach. Auch der weitere Weg über Penzberg bis Bad Heilbrunn ist in Ordnung. Der folgende sogenannte Radweg neben der B472 bis Bad Tölz ist jedoch eine Zumutung; total im Verfall begriffen. Hier wurde seit vielen Jahren nichts mehr gemacht. Kurze Einkehr in der historischen Stadtmitte von Bad Tölz. Über Greiling und Reichersbeuren nach Waakirchen; die letzten Kilometer leider auf der stark befahrenen B472. Die bessere, aber auch mit deutlichem Umweg verbundene Alternative wäre über Sachsenkam.
Relativ viel Verkehr auch am Tegernsee und in Richtung Schliersee. Deutlich angenehmer dann die hügelige Strecke über Wörnsmühl und Bad Feilnbach. Bei Raubling über den Inn. Hier sollte man den sehr sehenswerten Ort Neubeuern besichtigen. Nun nur noch wenige Kilometer bis Rosenheim.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4