ZWalk - Döllersheim - Zum Spielberg in die Vergangenheit

 Zurück Höhen|meter: 143HM Länge: 10.44km Gehzeit: 3Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Heute wandern wir auf den Spuren vergangener Zeiten und das in jeder Hinsicht. Dazu starten wir in Döllersheim, folgen der alten Böhmerwaldstraße Richtung Zwettl, umrunden den Spielberg mit dem Galgen und machen Stopp bei der Kapelle in Niederplöttbach.
Wir verlassen Döllersheim beim Bürgerspital auf der alten Zwettler Landstraße. Das ist die Rechte von zwei schmalen Sandstraßen, die gegenüber des Spitals in den Wald führen. Wir überqueren beim Teich den Woltenbach und folgen bei der nächsten Weggabelung dem linken Sandweg. Dieser Weg war die ehemalige Böhmerwald Straße von Zwettl über Döllersheim, Neupölla, Fuglau zur Horn-Budweiser Straße nächst Horn. Kurz darauf kommen wir bei einem großen Holzkreuz vorbei. Die ehemalige Straße führt hier geradeaus weiter hinunter zum Stausee. Vor dem Bau der Staumauer in Ottenstein folgte sie geradeaus dem Tal bis zur Fürnkranzmühle und dann weiter durch Edelhof nach Zwettl. Vom Stausee wandern wir wieder hinauf zum Holzkreuz und biegen hier links ab. Kurz darauf stoßen wir auf einen weiteren sandigen Waldweg. Hier halten wir uns ebenfalls links und folgen diesem. Wir überqueren jetzt den Spielberg, jenen Bergrücken, auf dem einmal der Galgen von Döllersheim stand. Eine enge Kurve führt hinunter in ein Tal, das von einem kleinen Bächlein durchflossen wird. Gleich nach der Kurve verlassen wir den Forstweg, überwinden das Bächlein und folgen dem gegenüberliegenden Wiesenweg vorbei an zwei Hochständen hinauf zur Zufahrtsstraße nach Niederplöttbach. Hier biegen wir links ab und besuchen die Kapelle von Niederplöttbach, die am Rande des Truppenübungsplatzes liegt. Von hier folgen wir den gleichen Weg zurück und hinauf zur sandigen Verbindungsstraße von Niederplöttbach nach Döllersheim. Sie bildet die Grenze zum Truppenübungsplatz. Vorbei an einem gemauerten Bildstock und einem Bildbaum führt uns der Weg zurück nach Döllersheim.
Streckencharakteristik: 100% Sand- und Waldwege
Mehr Info und Deine Meinung in meinem Wanderblog - schau doch mal vorbei!
Karten:
Austria Map Ost (BEV)
Wander-, Rad- und Freizeitkarte WK072 oder WK111 1:50.000, herausgegeben von Freytag & Berndt

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4