Klet, 1083m

 Zurück Höhen|meter: 668HM Länge: 22.24km Gehzeit: 4Std 40 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
START war bei mir bei der Penzion Krumlov die ungefähr einen Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt. www.penzionkrumlov.cz
Die Altstadt von Cesky Krumlov ist echt eine Reise wert wunderschön und direkt an der Moldau.
Jetzt weitergehen bis zum einzig erhaltenen Stadttor dem Budweisertor aus dem Jahr 1602.die Straße und das Viertel heißen Latran dann lauft ihr an einen Kino vorbei und folgt den farblichen Wegweisern die Serpentina raus steiler Anstieg.
Jetzt immer Richtung Bahnhof Cesky Krumlov laufen danach immer der Straße nachlaufen ihr kommt an einen alten Kasernengelände vorbei.
Danach könnt ihr euch selbst entscheiden ihr könnt sowohl Wanderweg oder Radwege zum Klet nutzen.
Viel Spaß

Kle?
Klet Aussichtsturm.JPG
Höhe 1083 m n.m.
Lage Tschechien
Gebirge Blanský les
Koordinaten ?48° 51′ 54″ N, 14° 17′ 5″ OKoordinaten: 48° 51′ 54″ N, 14° 17′ 5″ O | |
Kle? (Tschechien)
Kle?
Erschließung 1822-1825 Bau eines Aussichtsturms
Besonderheiten Sendeanlage für UKW und TV (175 m hoher abgespannter Stahlrohrmast), Sternwarte
Der Kle? (früher auch Plánská hora, deutsch Schöninger) ist mit 1.083 m höchste Berg des Blanský les (Blansker Wald) in Tschechien. Der Berg liegt ca. 8 km nördlich der Stadt ?eský Krumlov und ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Der Kle? war früher wegen seines Wildreichtums ein bevorzugtes Jagdgebiet der Herrschaft Krumau. Joseph Johann Nepomuk zu Schwarzenberg regte die touristische Erschließung des Berges an und ließ zwischen 1822 und 1825 einen steinernen Aussichtsturm errichten, der ihm zu Ehren Fürst-Joseph-Turm genannt wurde. Der älteste steinerne Aussichtsturm Böhmens bietet bei Fernsichtwetter eine Aussicht bis zu den Alpen. Auf Initiative von Theresia zu Schwarzenberg entstand neben dem Turm eines Bergbaude, die Theresiahütte.
Vom Sender Kle? – einem 175 m hohen Sendemast – werden seit 1959 Fernsehprogramme und später auch Radioprogramme ausgestrahlt.
Auf dem Berg befinden sich zwei Amateurfunkrelais.
In Eigenleistung erbauten Astronomiefreunde zwischen 1958 und 1961 auf dem Kle? eine Sternwarte. Das in 1.070 m Höhe befindliche Kle?-Observatorium ist das höchstgelegene Böhmens und besitzt das größte Linsenfernrohr Tschechiens.
Von der nordöstlich des Berges gelegenen und zur Gemeinde Holubov gehörigen Ortschaft Krasetín-Podluží führt seit 1961 ganzjährig ein Sessellift über eine Länge von 1.783 m auf den Gipfel und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 383 m.
Von ?eský Krumlov aus wird alljährlich der Kle?-Lauf gestartet. Im Winter wird der Berg für Abfahrtslauf genutzt.
An den Berghängen befinden sich Buchenwaldbestände, Teile des Berges wurde 1956 zu einem Naturreservat erklärt, das eine Fläche von 0,65 km² umfasst.Kle?

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4